07-07-2009, 11:38
ein weitere gesichtspunkt ist auch noch, daß eine einheitliche interessenvertretung der muslime einer anerkennung des islam (bei uns, in ähnlicher weise wie das beim christentum der fall ist) hilfreich wäre - also: status als körperschaft öffentlichen rechts mit diversen mitspracherechten, tendenzbetrieben, religionsunterricht, ja vielleicht "kirchensteuer" usw.
sich bei aller verschiedenheit auf etwas verbindendes zueinigen, brächte also den islamischen gruppen wenigstens hierzulande große vorteile. siehe das österreichische beispiel, wo mit der "Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich" eine solche einheitsvertretung der muslime existiert und diese so den christlichen kirchen gleichgestellt sind
nicht, daß das immer ohne friktionen abliefe (siehe die debatte um den islamischen religionsunterricht in seiner praktischen ausgestaltung). dennoch: es scheint einigermaßen zu klappen, und zwar so, daß alle muslime was davon haben. was bei der weltweit üblichen und leider auch in d gegebenen zerstrittenheit der muslime untereinander eben nicht der fall ist
sich bei aller verschiedenheit auf etwas verbindendes zueinigen, brächte also den islamischen gruppen wenigstens hierzulande große vorteile. siehe das österreichische beispiel, wo mit der "Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich" eine solche einheitsvertretung der muslime existiert und diese so den christlichen kirchen gleichgestellt sind
nicht, daß das immer ohne friktionen abliefe (siehe die debatte um den islamischen religionsunterricht in seiner praktischen ausgestaltung). dennoch: es scheint einigermaßen zu klappen, und zwar so, daß alle muslime was davon haben. was bei der weltweit üblichen und leider auch in d gegebenen zerstrittenheit der muslime untereinander eben nicht der fall ist