05-07-2009, 09:25
Hallo acapella,
die Antworten werden verschieden ausfallen müssen, ob und wie sich Menschen Gott vergegenwärtigen. Wir können uns nur immer selbst befragen, wie es um uns steht. Bestenfalls kommen wir mit einem anderen Menschen ins Gespräch und erfahren so, welche Erfahrungen er/sie gemacht hat und tagtäglich in Berührung kommt.
Menschen beten, Menschen beten ganz unbewusst...fast aus einer Selbstverständlichkeit heraus; egal, ob es ihnen gut geht oder ob sie betrübt sind. Gerade in der Freude sehe ich ein grosses Gebet und ebenfalls einen Dank. Der freudige Mensch, ist auch ein dankbarer Mensch. So gesehen, kann das ganze Leben ein Erinnern, Beten und Wachwerden sein.
die Antworten werden verschieden ausfallen müssen, ob und wie sich Menschen Gott vergegenwärtigen. Wir können uns nur immer selbst befragen, wie es um uns steht. Bestenfalls kommen wir mit einem anderen Menschen ins Gespräch und erfahren so, welche Erfahrungen er/sie gemacht hat und tagtäglich in Berührung kommt.
Menschen beten, Menschen beten ganz unbewusst...fast aus einer Selbstverständlichkeit heraus; egal, ob es ihnen gut geht oder ob sie betrübt sind. Gerade in der Freude sehe ich ein grosses Gebet und ebenfalls einen Dank. Der freudige Mensch, ist auch ein dankbarer Mensch. So gesehen, kann das ganze Leben ein Erinnern, Beten und Wachwerden sein.
