09-06-2009, 01:02
Melek,
es gibt solche Glaubensauffassungen, wie du sie zugrunde legst:
Die Menschen und ihre Welt sind halt mal so, wie sie sind. Entscheidend ist, welche Regeln, die wir auch gefühlsmäßig akzeptieren, brauchen wir Menschen, um das Leben in unseren Gesellschaften zu meistern. Die jüdische, christliche und muslimische Glaubenswelt antwortet damit, dass sie auf Gott, seine Gebote aber auch auf unsere Beziehung zu IHM verweist.
Wenn also Konflikte in unserer Welt gegeben sind, dann suchen wir unseren Weg und versuchen entsprechende Lösungsstrategien zu finden. Die Glaubenswelt antwortet nunmehr durch die Frage: Was würde Gott oder was würde Jesus von uns verlangen. Die Anworten sind die Lehren von der bzw. über die Sündenvergebung.
Ich behaupte mal aus persönlicher Neigung: Man kann Gott eben nicht die Frage stellen, warum er die Menschen so und nicht anders geschaffen hat, wieso er Konflikte oder Schlimmeres zulässt. Man kann nur am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und durch diese Teilnahme einen Blick auf die Notwendigkeiten z. B. einer Sündenvergebung gewinnen.
Ansonsten kann ich deine Frage nicht beantworten, weil ich keine Lösungsmenge (kein "Antwortenfeld") sehe: Wir wissen nichts über die Seinsweise Gottes - leider!
es gibt solche Glaubensauffassungen, wie du sie zugrunde legst:
(07-06-2009, 01:19)melek schrieb: Passt nur nicht mit dem Bild des allmächtigen Gottes zusammenIch kann nur sagen: Aus meiner Sicht ist das eine falsch Blickrichtung. Über Gott (oder seine Eigenschaften) wissen wir alle auch die Priester und Theologen nichts. Also wissen wir erst recht nicht, was Gott noch alles hätte schaffen können oder gar sollen.
Die Menschen und ihre Welt sind halt mal so, wie sie sind. Entscheidend ist, welche Regeln, die wir auch gefühlsmäßig akzeptieren, brauchen wir Menschen, um das Leben in unseren Gesellschaften zu meistern. Die jüdische, christliche und muslimische Glaubenswelt antwortet damit, dass sie auf Gott, seine Gebote aber auch auf unsere Beziehung zu IHM verweist.
Wenn also Konflikte in unserer Welt gegeben sind, dann suchen wir unseren Weg und versuchen entsprechende Lösungsstrategien zu finden. Die Glaubenswelt antwortet nunmehr durch die Frage: Was würde Gott oder was würde Jesus von uns verlangen. Die Anworten sind die Lehren von der bzw. über die Sündenvergebung.
Ich behaupte mal aus persönlicher Neigung: Man kann Gott eben nicht die Frage stellen, warum er die Menschen so und nicht anders geschaffen hat, wieso er Konflikte oder Schlimmeres zulässt. Man kann nur am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und durch diese Teilnahme einen Blick auf die Notwendigkeiten z. B. einer Sündenvergebung gewinnen.
Ansonsten kann ich deine Frage nicht beantworten, weil ich keine Lösungsmenge (kein "Antwortenfeld") sehe: Wir wissen nichts über die Seinsweise Gottes - leider!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard