Die einzige Lösung, die ich mir mal für das Problem zurechtgezimmert habe, war die über die Trinität - was von mir kein sonderlich geschickter Schachzug war, weil ich an die eh nicht glaubte...
Aber wenn man annahm, dass Jesus Gott selbst war, hätte Gott zumindest nur sich selbst für die Sünden der Menschen umbringen lassen. Und wenn er diese Erfahrung für sich als notwendig erachtet hätte, um soviel Verständnis für menschliches Fühlen und Leiden aufbringen zu können, dass er den Menschen verzeihen könnte - nun gut.
Stimmig war die Vorstellung für mich immernoch nicht, weil sie sich nicht leicht mit Gottes Vollkommenheit vereinbaren lässt (wobei mir selbst ein Gott, der noch "lernen" muss, gegenüber einem, der zum Verzeihen erst den Tod eines anderen braucht, immrnoch erträglicher schien) und weil für mich eben selbst in der Zeit, als ich mich noch als Christ gesehen habe, Jesus immer nur Mensch, nicht Gott gewesen ist... von daher bin ich ganz froh, dass ich auch keine für mich stimmige Vorstellung mehr finden muss.
Dieser fünf Schritte-Ablauf im Eingangsposting ist jedenfalls auch, wie ich die traditionelle Vorstellung verstanden hatte - und die stand in der Form ziemlich weit oben auf der Liste der Dinge, die mich vom Christentum abgeschreckt haben.
Aber wenn man annahm, dass Jesus Gott selbst war, hätte Gott zumindest nur sich selbst für die Sünden der Menschen umbringen lassen. Und wenn er diese Erfahrung für sich als notwendig erachtet hätte, um soviel Verständnis für menschliches Fühlen und Leiden aufbringen zu können, dass er den Menschen verzeihen könnte - nun gut.
Stimmig war die Vorstellung für mich immernoch nicht, weil sie sich nicht leicht mit Gottes Vollkommenheit vereinbaren lässt (wobei mir selbst ein Gott, der noch "lernen" muss, gegenüber einem, der zum Verzeihen erst den Tod eines anderen braucht, immrnoch erträglicher schien) und weil für mich eben selbst in der Zeit, als ich mich noch als Christ gesehen habe, Jesus immer nur Mensch, nicht Gott gewesen ist... von daher bin ich ganz froh, dass ich auch keine für mich stimmige Vorstellung mehr finden muss.
Dieser fünf Schritte-Ablauf im Eingangsposting ist jedenfalls auch, wie ich die traditionelle Vorstellung verstanden hatte - und die stand in der Form ziemlich weit oben auf der Liste der Dinge, die mich vom Christentum abgeschreckt haben.
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)