02-06-2009, 00:28
Und wozu Transzendenz, wozu Überlegungen für nach dem Tod, warum Gott? Was haben die Menschen davon?
Der Mensch ist ein vergesellschaftetes Wesen. Hätte die Religion (mit ihrer Transzendenz, dem ewigen Leben und der Vorstellung von Gott) nicht die eindeutige Aufgabe, das vergesellschaftlichte Leben aufrecht zu erhalten, dann gäbe es sie ganz einfach nicht - außer bei ein paar masochistischen Spinnern. Es wäre doch viel ökonomischer, ohne Religion, ohne Ideologien ohne Weltanschauungen, ohne Gesetze und Regeln zu leben.
Und weil das so NICHT ist, hat die Religion - wie alle weltanschaulichen Regeln zusammen genommen - jene Aufgabe. Ob dir die Spucke wegbleibt, ist relativ unerheblich.
Der Mensch ist ein vergesellschaftetes Wesen. Hätte die Religion (mit ihrer Transzendenz, dem ewigen Leben und der Vorstellung von Gott) nicht die eindeutige Aufgabe, das vergesellschaftlichte Leben aufrecht zu erhalten, dann gäbe es sie ganz einfach nicht - außer bei ein paar masochistischen Spinnern. Es wäre doch viel ökonomischer, ohne Religion, ohne Ideologien ohne Weltanschauungen, ohne Gesetze und Regeln zu leben.
Und weil das so NICHT ist, hat die Religion - wie alle weltanschaulichen Regeln zusammen genommen - jene Aufgabe. Ob dir die Spucke wegbleibt, ist relativ unerheblich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard