09-04-2009, 16:44
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Im Prinzip hast du recht, dass das zu beweisen wäre. Jetzt kommt mein ABER. Bleiben wir bei dem Beispiel mit dem elektrischen Strom. Versetzt dich mal zurück in den Mittelalter und ich würde dir aus der Zukunft berichten und sagen, dass es den elektrischen Strom gibt, aber dieser nicht sichtbar ist. Und ich würde dir weiterberichten, was man für viele schöne Sachen mit elektrischen Strom betreiben kann (sprich seine Wirkung darstellen). Nur würdest du ja mir ja nicht glauben, weil ich im Mittelalter keine Steckdose und keine elektrischen Geräte habe, und folglich dir keinen Beweis liefern kann bezüglich seiner Wirkung
tja, das wär eben dein pech - wenn du zu schußlig gewesen wärst, aus der zukunft einen akkurasierer zu demozwecken mitzubringen
weißt du: ein gott, der sich so wenig mühe macht, überzeugend rüberzukommen (ist allah nicht allmächtig und könnte also jeden von uns sofort von seiner eistenz überzeugen - wenn er denn nur wollte? bzw.: wenn es denn einen allmächtigen allah gäbe?), dem trau ich nichts zu. warum auch?
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Was ist aber mit der Person aus dem Mittelalter? Ihn konnte man nicht von dieser Tatsache überzeugen. Er starb ohne uns zu glauben. Nicht so tragisch, das hat für ihn im Jenseits keine Konsequenzen
ja eben. ist doch wurscht, ob und an wen ich glaube
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: So verhält es sich auch mit der Existenz von Gott/Allah. Er wird seine Wirkung auf uns nach dem Tod zeigen, indem er mit uns abrechnet
ach, jetzt doch?
wieso rechnet allah mit mir ab, wenn er doch zu bequem war, sich mir zu offenbaren (siehe oben: wenn er in seiner angeblichen allmacht nur wollte, könnte er mich doch in nullkommanix überzeugen)
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Die Konsequenzen ungläubig zu sterben, sind im heiligen Buch beschrieben
ja, so kennen wir die götter: glaub an mich, ohne daß ich dir vernünftigen anlaß dazu gebe, und wenn nicht, werde ich mich fürchterlich an dir rächen...
nein danke, auf so was kann ich gern verzichten. an solche sadistischen despoten zu glauben, die mit ihren angeblichen geschöpfen katz und maus spielen, verbietet mir meine selbstachtung
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: manchmal denke ich aber auch, dass du mich oder du meine Gedanken nicht gründlich durchdenkst, da kommen immer ablehnende Kommentare von dir- ich wünschte mir, dass du ohne sarkastisch zu werden fragen stellst, hör ma, wie ist dies oder jenes gemeint
naja, eigentlich bezieht sich men sarkasmus doch auf aussagen, die keinen raum für mißverständnisse bieten - wie eben aussagen zur ozeanographie
daß ich islamischer theologie nur begrenztes interesse entgegenbringe, gebe ich gerne zu. was mih interessiert, sind die offensichtlichen ungereimtheiten, welche die religionen in sich tragen - weniger das wortreiche sich drumherum winden, das man dann theologie nennt
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: das ist richtig, der koran ist kein Lexikon, und beschreibt nicht den Vorgang einer Osmose, sagt auch nichts über Temperatur und Salzgehalt der Meere, das sagt die Wissenschaft. Ich finde es nur bewundernswert, dass diese wissenschaftliche Erkenntnisse über die Eigenschaft der Ozeane, wie sie beschrieben wird, jetzt kommt´s, aus deiner Sicht mit viel Phantasie und Einbildung eine Parallele aufweist mit dem einen Vers im Koran. Und es gibt nicht nur diesen einen Vers, sondern viele weitere Verse (s. Beitrag #137), die in anderen Wissenschaftsbereichen, Geologie, Astronomie, Anatomie, Biologie, Meteorologie u.s.w. ähnliche Parallelen aufweisen.
"mit viel Phantasie und Einbildung" - dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. ich sehe hier nur hineingedeutel ex post, wie an es von nostradamus-exegeten auch nicht anders kennt
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Meine Frage, die ich vorwegnehme, weil ich in nachfolgenden Zitaten keine Antwort bekam, was für einen Sinn könnten diese Verse haben?
keine ahnung. ich weiß auch nicht, was für einen sinn geschichten über schranken im meer in einem für heilig gehaltenen buch haben sollen
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb:(09-04-2009, 08:59)petronius schrieb:Da muss ich dir auch recht geben, aber nicht der Islam, sondern die angeblich im Sinne des Islams Handelnden, was ja nicht der Fall ist (sie Handeln nicht im Sinne des Islams)(09-04-2009, 01:26)Speedy1144 schrieb: Der Islam unterstütz in keinster Weise der Menschheit bzw. der Umwelt schädigende Verhalten
das stimmt so pauschal natürlich nicht. auch und nicht zuletzt der islam wurde und wird als begründung für vielerlei leid und schrecken herangezogen
deshalb sag ich ja auch nicht "Der Islam unterstützt der Menschheit bzw. der Umwelt schädigende Verhalten", sondern "er wird als begründung für vielerlei leid und schrecken herangezogen"
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Ich ziehe die Lehre von Isa/ Jesus auch nicht zur Verantwortung, nur weil im Mittelalter die Kreuzzüge unter dem Deckmantel des Glaubens rechtfertigt wurden. Daran sind nur die aggierenden Parteien haftbar, nicht der Glaube/die Lehre/die Religion!
"der Glaube/die Lehre/die Religion" haben die grundlage geboten, auf der sich all der schrecken abspielen konnte, auf den dieser sich berufen konnte. es ist ja nun wirklich nicht so, daß bibel wie islam ausschließlich verse aufwiesen, die zu friede, freude und eierkuchen aufrufen
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Für Vorkehrungen innerhalb der Islamgemeinde leiste ich meine Beitrag dazu, in dem ich für Aufklärung von Mißverständnissen, Bildung der Gläubigen, Toleranz gegenüber anderen Menschen sorge
das ist gut. und ist ja nicht nur bei muslimen nötig
(09-04-2009, 15:44)Speedy1144 schrieb: Nochmal meine Frage, was könnte danndie Absicht von Allah sein, im Koran Vorgänge in der Natur (vage oder undeutlich- damit keine Mißverständnisse entstehen) wiederzugeben? Was will er uns mit diesen Versen sagen?
keine ahnung. ich geh davon aus, daß der autor des koran sich eben wichtig machen wollte, indem er so tat, als hätte er zu allem und jedem etwas zu sagen. aus heutiger sicht wirkt das natürlich umso lächerlicher (egal, ob der koran von schranken im meer fantasiert oder die bibel den hasen als wiederkäuer beschreibt)
belassen wir es vielleicht dabei, daß ich eben nicht wie ein frommer muslim denke, und daher deine argumente nicht zu mir durchdringen - und umgekehrt