09-04-2009, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-04-2009, 16:16 von Speedy1144.)
(09-04-2009, 08:35)petronius schrieb:Im Prinzip hast du recht, dass das zu beweisen wäre. Jetzt kommt mein ABER. Bleiben wir bei dem Beispiel mit dem elektrischen Strom. Versetzt dich mal zurück in den Mittelalter und ich würde dir aus der Zukunft berichten und sagen, dass es den elektrischen Strom gibt, aber dieser nicht sichtbar ist. Und ich würde dir weiterberichten, was man für viele schöne Sachen mit elektrischen Strom betreiben kann (sprich seine Wirkung darstellen). Nur würdest du ja mir ja nicht glauben, weil ich im Mittelalter keine Steckdose und keine elektrischen Geräte habe, und folglich dir keinen Beweis liefern kann bezüglich seiner Wirkung. Allenfalls könnte ich dir das Phänomen Gewitter erklären, wobei ich damit auch keine wirkliche Überzeugungskraft hätte, stimmt´s?(08-04-2009, 21:41)Speedy1144 schrieb: Also ist der elektrische Strom unsichtbar, er ist nur an seinen Wirkungen zu erkennen, Licht, Wärme, Ton.
Obwohl wir den elektrischen Strom nicht sehen können, wissen wir, dass es den elektrischen Strom mit absoluter Sicherheit gibt
richtig. und von allah sehen wir eben keinerlei wirkung, die sich unmittelbar und nachweislich auf ihn zurückführen ließe
q.e.d. - oder nicht?
sei vorsichtig mit deinen analogien - sie könnten nach hinten losgehen
Und in der heutigen Zeit habe ich keine Mühe dir den elektrischen Strom zu erklären, warum? Es ist selbstverständlich und existent. Du hast das Wissen über die Existenz vom elektrischen Strom.
Was ist aber mit der Person aus dem Mittelalter? Ihn konnte man nicht von dieser Tatsache überzeugen. Er starb ohne uns zu glauben. Nicht so tragisch, das hat für ihn im Jenseits keine Konsequenzen.
So verhält es sich auch mit der Existenz von Gott/Allah. Er wird seine Wirkung auf uns nach dem Tod zeigen, indem er mit uns abrechnet. (Er "wirkt" natürlich für mich, aus meiner Glaubensüberzeugung nachwievor, indem der meine Gebete erhört, mir Gesundheit schenkt, mit vor dem Übel schützt etc.)
Die Konsequenzen ungläubig zu sterben, sind im heiligen Buch beschrieben.
(09-04-2009, 08:45)petronius schrieb: als ingenieur hat man da eine recht breite ausbildung. und glaub mir, mit salzwasser, verschiedenen dichten und osmotischen drücken habe ich z.t. von berufs wegen gerechnetIch habe selber an der FH für Bauwesen in Aachen eine techn. Ausbildung genossen. Ich bin auch sehr skeptisch gegenüber Gewissen Themen und Ausarbeitungen, speziell auf der Seite von Harun Yahya, wo ich der Meinung bin, bei dem einen und anderen Thema hat er nicht alle Tassen im Schrank.
aber mittlerweile hab ich mich ja wieder abgeregt - man möge mit meiner empörung von gestern nachsicht üben
es ist doch schlicht so: der koran trifft keine wissenschaftlichen aussagen, ebenso wenig wie die bibel. aus einem vers über "schranken im meer" moderne ozeanographie ableiten zu wollen ist so sinnvoll wie, die genesis als vorwegnahme von darwins evolutionstheorie lesen zu wollen, nur weil im ersten buch mose der mensch erst nach den tieren auftritt
Ich verstehe deine Empörung, mir gelingt es nicht, das zu artikulieren, worauf es ankommt (manchmal denke ich aber auch, dass du mich oder du meine Gedanken nicht gründlich durchdenkst, da kommen immer ablehnende Kommentare von dir- ich wünschte mir, dass du ohne sarkastisch zu werden fragen stellst, hör ma, wie ist dies oder jenes gemeint).
Zitat:der koran trifft keine wissenschaftlichen aussagendas ist richtig, der koran ist kein Lexikon, und beschreibt nicht den Vorgang einer Osmose, sagt auch nichts über Temperatur und Salzgehalt der Meere, das sagt die Wissenschaft. Ich finde es nur bewundernswert, dass diese wissenschaftliche Erkenntnisse über die Eigenschaft der Ozeane, wie sie beschrieben wird, jetzt kommt´s, aus deiner Sicht mit viel Phantasie und Einbildung eine Parallele aufweist mit dem einen Vers im Koran. Und es gibt nicht nur diesen einen Vers, sondern viele weitere Verse (s. Beitrag #137), die in anderen Wissenschaftsbereichen, Geologie, Astronomie, Anatomie, Biologie, Meteorologie u.s.w. ähnliche Parallelen aufweisen.
Meine Frage, die ich vorwegnehme, weil ich in nachfolgenden Zitaten keine Antwort bekam, was für einen Sinn könnten diese Verse haben?
(09-04-2009, 08:59)petronius schrieb:Da muss ich dir auch recht geben, aber nicht der Islam, sondern die angeblich im Sinne des Islams Handelnden, was ja nicht der Fall ist (sie Handeln nicht im Sinne des Islams) .(09-04-2009, 01:26)Speedy1144 schrieb: Der Islam unterstütz in keinster Weise der Menschheit bzw. der Umwelt schädigende Verhalten
das stimmt so pauschal natürlich nicht. auch und nicht zuletzt der islam wurde und wird als begründung für vielerlei leid und schrecken herangezogen
Ich ziehe die Lehre von Isa/ Jesus auch nicht zur Verantwortung, nur weil im Mittelalter die Kreuzzüge unter dem Deckmantel des Glaubens rechtfertigt wurden. Daran sind nur die aggierenden Parteien haftbar, nicht der Glaube/die Lehre/die Religion!
So ähnlich sehe ich auch den Holocaust. Eine unendlich ungeheure Tat, die ich zutiefst verurteile und verabscheue. Aber ständig einem die Fehler unter die Nase zu reiben und ständig damit konfrontiert zu werden, ist meiner Meinung nach nicht die feine Art, zu mal es Generationen betrifft, die damit nicht mittelbar zu tun hatte. Klar sollten Vorkehrungen getroffen werden, die solch eine Entgleisung nicht nocheinmal zu lässt. Für Vorkehrungen innerhalb der Islamgemeinde leiste ich meine Beitrag dazu, in dem ich für Aufklärung von Mißverständnissen, Bildung der Gläubigen, Toleranz gegenüber anderen Menschen sorge.
(09-04-2009, 08:59)petronius schrieb:Nochmal meine Frage, was könnte danndie Absicht von Allah sein, im Koran Vorgänge in der Natur (vage oder undeutlich- damit keine Mißverständnisse entstehen) wiederzugeben? Was will er uns mit diesen Versen sagen?(09-04-2009, 01:26)Speedy1144 schrieb: Und wenn Allah im Koran uns von seinem Wissen berichtet, und wir den Versen dem Anschein nach keine Bedeutung zu schreiben können, erst unter zu Hilfenahme der Erkenntnisse aus der Wissenschaft, dann muss man sich doch fragen, weshalb hat Allah diese Verse in den Koran eingebunden und vermittelt?
die nächstliegende erklärung ist doch: hat er ja auch gar nicht, um uns von seinem naturwissenschaftlich-technischen wissen zu berichten
das behauptest schließlich nur du bzw. diejenigen, deren vorstellungen hier hereinkopierst
Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wurden erst uneinst, als das Wissen zu ihnen gekommen war - aus Mißgunst untereinander. Und wer die Zeichen Allahs verleugnet - siehe, Allah ist schnell im Rechnen. 3:19