(04-04-2009, 00:56)Speedy1144 schrieb: ja genau, ganz spannend find ich es, um es auf den Punkt zu bringen, das es ein Vers im Koran gibt, s. el- Müdessir Vers 30 , wo die Zahl 19 erwähnt wird, und nicht irgend eine Zahl sondern die Zahl 19, die Schlüsselrolle spielt. Und sie spielt eine Rolle, wenn man die Eröffnungsformel liest, die Häufigkeit wie oft das Wort Allah im Koran vorkommt, nämlich 2698 mal (19x142) das vielfache von 19.Speedy,
Ich behaupte mal, dass es nicht möglich ist ein Buch zu schreiben, dass über das Vergangene, und über die Zukunft, über wissenschaftliche Erkenntnisse berichtet, soziale und religiöse Themen, Glaubensfragen behandelt. Ich komme zu dem Schluß, der Koran ist das Wort Allahs.
das alles sind keine empirischen Dinge der Welt, sondern nur eines langen Textes. Ohne Kopf, der diesen Text verarbeitet, ist er bestenfalls verziertes Papier.
Also: der Text ist ein speziell codifizierter Inhalt und hat von daher viel mit Mathematik zu tun. Eines ist sicher: Die Spielchen, die man mit der Zahlenmystik treiben kann, hängen ab von der Art, wie der Text seinen Inhalt in eine verstehbare Form gebracht hat.
Das beweist also gar nichts, macht nichts plausibel und ist so sinnleer, wie die Zusammenhänge zwischen meinem Fahrrad und physikalischen Eigenschaften der Welt (siehe bei Google unter "Radosophie").
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard