13-08-2003, 15:35
Asalamualeikum und Hallo.
@ Shadaik:
Muhammad (s.) kann man nicht als Sohn eines Kaufmanns beschreiben, einfach deshalb weil dies etwas völlig abwegiges suggeriert.
Kurz zur Begründung: Damals und dort gab es nicht diese strenge Trennung (Dienstleister/Kaufmann etc.) - (wer war denn nicht Kaufmann?). Darüber hinaus hat Muhammad (s.) nicht viel von seinen Eltern gehabt, da beide bereits sehr früh verstarben.
Ansonsten sehe ich die Fehler weniger in Deinen Antworten:
Selbstverständlich hätte sich Muhammad (s.) biblische Schriften vorlesen lassen können bzw. sich davon erzählen lassen, und (gesetz deinem Denkschema er wäre ein normaler Mensch) wäre es keineswegs auszuschließen, daß Muhammad (s.) in etwa soviel Ahnung über diese Schriften besaß, wie Du über den Islam :wink: . Darüber hinaus gab es a) sowohl Christen, als auch Juden in der "Region" und es sind b) keineswegs später alle zum Islam konvertiert.
Insgesamt hälst Du Dich also bisher ganz ordentlich ggü. Muslimen, die jetzt hoffentlich bloß nicht denken, ich sei ihnen in den Rücken gefallen.
Vielmehr sollte sich jeder Mensch an Wahrheit und Gerechtigkeit orientieren und dazu besteht auch eine gewisse Veranlagung - mehr oder wenige ausgeprägt.
Und genaugenommen widerlegst Du weder die Existenz Allah's, noch die echten Beweise, die auch wissenschaftlich zugänglich sind. und ich werde den Verdacht nicht los, daß Du Dir darüber völlig im klaren bist. 8)
viele Grüße
und wasalam.
Mustafa
@ Shadaik:
Muhammad (s.) kann man nicht als Sohn eines Kaufmanns beschreiben, einfach deshalb weil dies etwas völlig abwegiges suggeriert.
Kurz zur Begründung: Damals und dort gab es nicht diese strenge Trennung (Dienstleister/Kaufmann etc.) - (wer war denn nicht Kaufmann?). Darüber hinaus hat Muhammad (s.) nicht viel von seinen Eltern gehabt, da beide bereits sehr früh verstarben.
Ansonsten sehe ich die Fehler weniger in Deinen Antworten:
Selbstverständlich hätte sich Muhammad (s.) biblische Schriften vorlesen lassen können bzw. sich davon erzählen lassen, und (gesetz deinem Denkschema er wäre ein normaler Mensch) wäre es keineswegs auszuschließen, daß Muhammad (s.) in etwa soviel Ahnung über diese Schriften besaß, wie Du über den Islam :wink: . Darüber hinaus gab es a) sowohl Christen, als auch Juden in der "Region" und es sind b) keineswegs später alle zum Islam konvertiert.
Insgesamt hälst Du Dich also bisher ganz ordentlich ggü. Muslimen, die jetzt hoffentlich bloß nicht denken, ich sei ihnen in den Rücken gefallen.
Vielmehr sollte sich jeder Mensch an Wahrheit und Gerechtigkeit orientieren und dazu besteht auch eine gewisse Veranlagung - mehr oder wenige ausgeprägt.
Und genaugenommen widerlegst Du weder die Existenz Allah's, noch die echten Beweise, die auch wissenschaftlich zugänglich sind. und ich werde den Verdacht nicht los, daß Du Dir darüber völlig im klaren bist. 8)
viele Grüße
und wasalam.
Mustafa