08-09-2008, 18:15
Tja Fritz,
natürlich hat jeder die Auffassung das sein Glaube "der einzig seeligmachende Weg" ist - sonst würde es ja keinen Sinn machen, dass der Buddhist sich Buddhbist nennt, der Christ Christ und der Muslim eben Muslim. Aber daraus lässt sich noch kein "Exclusivheitsanspruch" ableiten - im Gegenteil: Jede Religion fordert religiöse Toleranz. Wer nun eben diese Toleranz nicht befolgt - begibt sich auf den Weg des Fundamentalismuses. Zwischen der persönlichen, subjektiven Überzeugung, das eben der persönliche Weg "der Richtige" ist - und dem "auf Deibel`-komm-`raus missionieren/bekehren zu wollen -liegen Welten.
natürlich hat jeder die Auffassung das sein Glaube "der einzig seeligmachende Weg" ist - sonst würde es ja keinen Sinn machen, dass der Buddhist sich Buddhbist nennt, der Christ Christ und der Muslim eben Muslim. Aber daraus lässt sich noch kein "Exclusivheitsanspruch" ableiten - im Gegenteil: Jede Religion fordert religiöse Toleranz. Wer nun eben diese Toleranz nicht befolgt - begibt sich auf den Weg des Fundamentalismuses. Zwischen der persönlichen, subjektiven Überzeugung, das eben der persönliche Weg "der Richtige" ist - und dem "auf Deibel`-komm-`raus missionieren/bekehren zu wollen -liegen Welten.
