Quetsche2000 schrieb:ARMENTAFELN sind derzeit sehr in Mode gekommen, wie auch die sogenannten SENIORENNACHMITTAGE. Kosten für die reichen Kirchen = Null. Kaffee und Kuchen bringen die Rentner selber mit, und bei den Armentafeln werden abgelaufene Lebensmittel eingesammelt und an Bedürftige verteilt...GriiiinsAuch da liegt unser lieber Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins wieder einmal daneben!
Auch wenn die Lebensmittel, die in den Tafel verteilt werden, von den Geschäften gespendet werden, bleiben für die Kirchen, die solche Tafeln tragen, neben dem zeitaufwändigen Engagement ihrer Mitglieder i.d.R. noch hohe sog. laufende Kosten für Transport- und Kühlfahrzeuge, Strom, Wasser, Benzin usw., so dass die Kirchen, die ich als Träger kenne, jährlich einige Tausend Euro für die Tafel locker machen müssen.
Wer hier die soziale Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft ausgerechnet an den Kirchen festmachen will, der muss schon ein gerüttelt Maß an Unkenntnis der Verhältnisse mitbringen. Es gibt da geeignetere Objekte für Kritik und Beschimpfung. Auch das hochberühmte Hirzenhain wird da keine Ausnahme sein.
Große Sprüche klopfen wie unser Griiiiins kann wohl jeder.
Griiiiiiiiiiiiiiins!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


