21-05-2008, 01:13
Er ist arabischer (genau: libanesischer) Herkunft und Muttersprachler. Ich bin der Ansicht, man muss nicht gläubig sein um einen Text korrekt zu übersetzen. Auch wenn man einer Denomination nicht angehört, kann man präzise qulifizierte Aussagen über sie machen. Daher ziehe ich eine wissenschaftliche einer religiösen Interpratation oder Übersetzung vor. Islamische Wissenschaftler gehen zwar sehr historisch mit den Textquellen um, aber leider selten kritisch.
Was sind denn dann islamische Übersetzer, die Verwendung finden?
Was sind denn dann islamische Übersetzer, die Verwendung finden?
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!