
Ich bin dort studentische Hilfskraft in der Öffentlichkeitsarbeit. Von unserem Institut sind dort einige Mitinitiatoren. Ist echt interessant die Arbeit. Und es sind halt haptsächlich Religionswissenschaftler, kaum Vertreter kirchlicher Dialoginstitutionen die den Dialog begleiten, also objektiv. Recht repräsentativ sind die Beteiligten ja auch. Komm doch mal vorbei, wenn du nicht zu weit weg wohnst :cheesygrin:
Ich habe mir den paret vor Kurzem auch zugelegt, muss aber sagen, dass die Übersetzung so wissenschafltich zu sein scheint, dass man sie stellenweise fast gar nicht mehr versteht :doh:
Da Muslime oftmals Übersetzungen westlicher Islamwissenschaftler ablehnen (und auch solcher, die nicht dem Islam angehören), hätte mich halt interessiert, was den der Gläubige Muslim benutzt, wenn er kein arabisch kann... Aber anscheinend haben wir hier nicht soviel Publikum in diesem Bereich.
Grüßle
Sonne
PS: Ich hab mir auch sowas bestellt http://www.amazon.de/Jubil%C3%A4umsband-Religion-DVD-ROM-f%C3%BCr-Windows/dp/3898532526/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1209767810&sr=1-1
Aber da die Angaben da sehr spärlich sind, bin ich mal gespannt.
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!