Tao-Ho schrieb:Paulus wollte offentsichtlich keine denkenden Menschen um sich haben.Der "historische Jesus und was der ggf. wollte und sagte, scheinen ihn gemäß Bibel nicht die Bohne interessiert zu haben. Paulus hat ziemlich unpersönliche Christologie konstruiert. Aber wenn den Rabbi Paulus NICHT an denkenden Menschen gelegen war, WARUM hat er dann ARGUMENTIERT, offensichtlich nicht selten aus einer Außenseiter- oder Minderheitenposition in den Gemeinden heraus. Der große Guru wurde er erst in Kirchenlegende, offensichtlich aus einem ebensolchem Bedürfnis vieler Pfarrer und Bischöfe heraus.
Tao-Ho schrieb:Ausserdem liebte Jesus auch die Frauen. Er war als Jude dazu erzogen worden Frauen zu achten.Hafür hatte er aber bisweilen einen ganz schön herb kessen Ton gegenüber Frauen drauf (Hochzeit zu Kanaan: Joh 2,1ff "4 Jesus spricht zu ihr: Was geht's dich an, Frau, was ich tue?") oder die kanaanäische Frau Mt15,21ff "22 Und siehe, eine kanaanäische Frau kam aus diesem Gebiet und schrie: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Meine Tochter wird von einem bösen Geist übel geplagt.
23 Und er antwortete ihr kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm, baten ihn und sprachen: Lass sie doch gehen, denn sie schreit uns nach.
24 Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel"
oder etwas anders, aber auch noch herb genug für heutige Ohren: Die Frau am Jakobsbrunnen (Joh4)
Tao-Ho schrieb:Der Talmut ist voll von Sprüchen in denenHmm, die Richtigkeit deiner Aussage würde ich sehr bezweifeln. Die hebräische Bibel in griechischer Übersetzung haben Jesus und seine Zuhörer sicher gekannt, den Talmud höchstwahrscheinlich NICHT, weil erst viel später vollendet. Da sind immerhin auch Kommentare von Raschi drin, der über 1000 Jahre später gelebt hat
ein Mann dazu angehalten ist eine Frau zu ehren. Da Jesus den Talmut
sicher studiert hat (denn die Bibel gab es damals noch nicht und auch
nicht das herkömmliche Christentum), denke ich, dass Jesus jüdisch
gedacht und jüdisch gehandelt hat (siehe Hochzeit zu Kanaan).
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!