26-04-2008, 06:29
Mandingo schrieb:Mit Täuschen, Tarnen und Lügen meine ich gar nicht eine Predigtweise, welche auch immer, sondern das "ergebnisorientierte" Durchlavieren durch Studium und Prüfungen allein um des Resultates "Ordination" Willen"Fritz7 schrieb:...Aber gegen Täuschen, Tarnen und Lügen, was das Zeug hält, ist wohl kein Mittel gewachsen ...... Dann landet der Auslegende wieder in der traditionellen Kiste und behält den textkritischen Teil für sich.
Ich lehne ein solches Vorgehen ab, will aber niemanden verurteilen, der glaubt, so seiner Gemeinde mehr zu dienen und ihr Orientierungshilfe im Leben zu geben, als wenn er erst einmal die Texte historisch-kritisch analysierte, was sie bei Laien sachfern entwertet. Jeder soll sein Vorgehen selbst verantworten.
Lügen würde ich deshalb die von mir nicht geschätzte Predigtweise nicht nennen.
bei bleibender persönlicher Ablehnung der Inhalte wissenschaftlicher Theologie, ihrer Methoden und Erkenntnisse als "Zersetzung des Glaubens".
Wer da schon fälscht, wie soll der auf der Kanzel glaubwüriger werden? Und Pfarrer ohne Glaubwürdigkeit stehen ziemlich verloren da ... "Himmelskomiker"
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!