qilin schrieb:Von der Wahrheit der Bibel [und entsprechend noch mehr von deren Steigerung - wahr, wahrer, am wahrsten]
kann man m.E. nur sprechen, wenn man diese 'Wahrheit' genauer definiert - von Wahrheit im Sinne der absoluten
Richtigkeit bestimmter positiver Aussagen kann man wohl ebensowenig ausgehen wie von dem pauschalen Satz
"Die Bibel ist nicht wahr." Sie ist weder ein historisches noch ein naturwissenschaftliches Lehrbuch, sondern
eine Sammlung von Glaubensaussagen, von Erlebnissen mit Gott... Wer von dem nichts hält, wird eben auch
keine 'Wahrheit' darin entdecken können :eh:
Wenn "Wahrheit" ein solch dehnbarer Begriff ist...
was kann man vom christlichen Glauben eigentlich noch erwarten als einige Dogmen, die Jesus verbreitet haben soll, die z. T. schon im A.T. stehen.....
Wer will noch unterscheiden, was Wahrheit ist und was menschliche Phanthasien sind?
Gruß -Gudrun
Jedes Mal, wenn ein Traum in Erfüllung geht, geht er verloren.

