19-04-2008, 18:06
Ein paar Tipps:
Ergoogel mal "keine Posaunen vor Jericho", da gehts um die Widerlegung der Jerichogeschichte durch die Archäologie.
Oder Gottesnamen wie "JHWE" und "Eli/El", die darauf hindeuten, dass in der Bibel mehrere Legendenstränge verwoben wurden.
Wußtest du, dass Jahwe im alten Israel eine Frau mit Namen Aschera hatte? Erst um 620 vor Chr. setzten sich die Monotheisten unter den Israeliten durch.
Ein super Buch dazu (kostet aber €14,95) ist von
Hans-Christian Huf "Das Bibelrätsel"
![[Bild: 0000017049.jpg]](http://www.ullsteinbuchverlage.de/media/0000017049.jpg)
P.S. Hier sind keine abgehobenen Wissenschaftler am Werk. Die Geschichte der Aschera ist sogar Gegenstand der neuesten "Welt und Umwelt der Bibel" -Ausgabe der katholischen Kirche.
Ergoogel mal "keine Posaunen vor Jericho", da gehts um die Widerlegung der Jerichogeschichte durch die Archäologie.
Oder Gottesnamen wie "JHWE" und "Eli/El", die darauf hindeuten, dass in der Bibel mehrere Legendenstränge verwoben wurden.
Wußtest du, dass Jahwe im alten Israel eine Frau mit Namen Aschera hatte? Erst um 620 vor Chr. setzten sich die Monotheisten unter den Israeliten durch.
Ein super Buch dazu (kostet aber €14,95) ist von
Hans-Christian Huf "Das Bibelrätsel"
![[Bild: 0000017049.jpg]](http://www.ullsteinbuchverlage.de/media/0000017049.jpg)
P.S. Hier sind keine abgehobenen Wissenschaftler am Werk. Die Geschichte der Aschera ist sogar Gegenstand der neuesten "Welt und Umwelt der Bibel" -Ausgabe der katholischen Kirche.