09-04-2008, 07:29
K - G - B schrieb:Würde mich nicht wundern, wenn die das Pfarramt anstreben, um ein sicheres Auskommen mit sehr genau geregelten Arbeitszeiten und festem Einkommen zu haben. Es gibt wohl nicht viele Berufe, die sicherer sind. Außerdem hat man genügend Freizeit, um Hobbies und Studien zu frönen, denen man sonst vielleicht nicht nachgehen könnte.Entspricht aber nicht heutiger und wohl noch viel weniger zukünftiger Realität:
Hat es schon oft gegeben, siehe z. B. Gregor Mendel, dem Entdecker der Vererbungslehre. Auch Charles Darwin hat in seiner Jugend das Priesteramt angestrebt, da es ihm jede Menge Zeit für seine Forschungen gelassen hätte. Bezahlt, versteht sich. Glücklicherweise ist er dann doch mit auf die Forschungsreise der "Beagle" mitgegangen...
Mieses Berufsimage
Miesere manipulative und subpressive Arbeitgeberin
Ganz mieses Betriebsklima infolge immer weitergehenden Stellenabbau und weltfremde Ansprüche an Leistungsumfang
Wenn ich als junger Mensch auch nur die Chance auf Alternativen hätte und nicht unbedingt (aus Berufung) Pastor werden wollte, würde ich mir ganz schnell ein anderes Berufsziel suchen. Theologiestudium als (teures) Hobby bleibt OK.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!