Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Menschenworte Orte Wortmenschen Mensch
#4
Ja, dem Dichter ging es vielleicht auch um die Entmenschlichung "des Ganzen". D.h. der Dichter hört das Wort. Alleine der Laut, die äussere Erscheinung reichen nicht aus, dem Wort "Leben einzuhauchen".
Er sagt, dort wo die Liebe nicht ist, solle das Wort Mensch nicht gesprochen werden. Aus gutem Grund.
Wir sagen Mensch und meinen damit (eventuell) Nutzenbringer, Berufsträger, Namensträger, Wahlstimmenzubringer, Träger von so mannigfaltigen Titel und doch bleibt der Mensch nur Mensch, nämlich nackt. Nur die Liebe macht den Menschen zum Menschen, kleidet - bekleidet ihn. Auch nicht die Kultur, die Religion, die Technologie vermag das alleine.

Das Wort Mensch wird hörbar in der neuen und alten Stadt, zwischen den Bäumen, den Häusern und den Autos. Eine Vokabel unter vielen Vokabeln.
Der Dichter erinnert das Wesen, dass im Tonträger Wort wohnt.

Lea

(Das mit dem Zerbrechen war meine Intuition; doch wo das Wort (Mensch) nichts mehr gilt, verflacht die Kommunikation, entzieht sich der Sinn der Wörter. Wen und was meinen wir dann?)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Menschenworte Orte Wortmenschen Mensch - von Lea - 28-03-2008, 08:55
RE: Menschenworte Orte Wortmenschen Mensch - von t.logemann - 28-03-2008, 17:02
RE: Menschenworte Orte Wortmenschen Mensch - von Lea - 29-03-2008, 09:32
RE: Menschenworte Orte Wortmenschen Mensch - von Lea - 29-03-2008, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Mensch ein Aasfresser ? Sinai 24 17596 21-09-2018, 22:33
Letzter Beitrag: Ulan
  Ein guter Mensch Wilhelm 17 19828 11-01-2015, 20:16
Letzter Beitrag: Geobacter
  ach Mensch Phaeton 3 6780 23-08-2011, 15:26
Letzter Beitrag: Phaeton

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste