03-01-2008, 20:03
Hallo Thomas,
Ist die Bestimmung des Menschen, "Ihn zu erkennen und anzubeten" denn wertfrei?
die 'wahre Lehre' von den 'Verfälschungen darin' zu unterscheiden?
Zitat:Religion an sich ist wertfrei- was heißt das genau? Inwiefern?? Wenn Religion wertfrei wäre, wäre sie dann nicht auch wertlos???
Ist die Bestimmung des Menschen, "Ihn zu erkennen und anzubeten" denn wertfrei?
Zitat:Die von Dir zurecht kritisierten "Auswüchse" der Religion, also das gegenseitige Morden und Abschlachten im Namen des Einen Gottes, sind die Kennzeichen des Niedergangs der Religionen- dann muss es aber auch Zwischen-Aufschwünge und -Niedergänge geben...
Zitat:Und so sehen wir mit Schrecken Fatwa, Schia im Iran, Sunna in Saudi-Arabien, die Inquisition, die Kriege im Libanon und in Israel/Palästina - und vergessen dabei, dass die ursprünglich zum Wohle der Menschen gedachten Lehren aus purer Machtgeilheit von eben den Menschen inhaltlich in`s wesensmässige Gegenteil verdreht wurden.Liegt nicht die 'pure Machtgeilheit' teilweise schon in den 'heiligen Schriften' selbst begründet?
Zitat:Es ist sehr bequem, Gott und den Religionen die Verantwortung für unsere unheiligen Taten zuzuschieben...- und wo liegt genau die Trennlinie zwischen 'den Religionen' und ihren Quellen? - oder liegt es an uns,
die 'wahre Lehre' von den 'Verfälschungen darin' zu unterscheiden?
() qilin