Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merkmale einer Postwachstumsökonomie
#79
Ich fasse nochmal zusammen:

Ich habe konkrete Merkmale eine Postwachstumsökonomie und den damit verbundenen (quantitativen) Konsumverzicht skizziert.
Als Reaktion bekomme ich sinngemäß die Antwort, ich würde moralisieren und konkreten Problemen und Vorgehensweisen ausweichen.

In Wirklichkeit weicht die Gegenseite der Tatsache aus, dass eine Lösung möglich ist und richtet sich stattdessen bequem in einer 
Art Leibniz'schen Besten aller Welten ein. Man ist sich sicher, dass man nichts tun kann und hat sich damit emotional
entlastet. Das Ganze ist verbunden mit der Überheblichkeit, die Welt mit Hilfe des Biologismus insgesamt verstanden zu haben.
Der Kapitalismus ist dem entsprechend keine von Menschen geschaffene Organisationsform, sondern eine Art Naturgesetz.

Nachdem nun die Prämissen der Gegenseite auf dem Tisch liegen und gegen das eigentliche Ziel keine ernstzunehmenden Einwände vorgetragen wurden,
kann man den Weg diskutieren. Dabei ginge es dann aber nicht mehr im Sinne des Titels dieser Diskussion um die Merkmale der Postwachstumsökonomie selbst, sondern um die
Merkmale der Transformation dorthin. Ich werde dazu einen neuen Faden aufmachen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Merkmale einer Postwachstumsökonomie - von Thomas der Ungläubige - 16-10-2025, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2505 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1986 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 8098 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste