Eine interessante Behauptung in Vatican News:
"Das heutige Evangelium schildert eine frühchristliche Mission, wahrscheinlich die der ersten Gemeinden. Es erzählt von Mühen und Mühseligkeit, aber auch von der überschwänglichen Freude der Jünger, einer Freude, die sogar zwischenmenschliche Barrieren überwindet.
Wie kommt es zu so einer Freude - bei solch einer schweren und schwierigen Aufgabe? Wie kann sie entstehen? Liegt es an der guten Vorbereitung oder an der Technik der Durchführung selbst?
72 Jünger - 72 Nationen?
Zu Beginn werden weitere 72 Jünger berufen und ausgesandt, um die Aufgaben und Arbeit besser zu verteilen. Warum gerade 72 und nicht 100 oder mehr? Manche vermuten nach der aufmerksamen Lektüre von Genesis, Kapitel 10, daß es 72 Nationen auf der Erde gibt. So soll die universale Botschaft des Evangeliums alle Menschen, aller Völker und Nationen erreichen."
Quelle:
Unser Sonntag: Frühchristliche Mission - Vatican News
vor 4 Stunden
"Das heutige Evangelium schildert eine frühchristliche Mission, wahrscheinlich die der ersten Gemeinden. Es erzählt von Mühen und Mühseligkeit, aber auch von der überschwänglichen Freude der Jünger, einer Freude, die sogar zwischenmenschliche Barrieren überwindet.
Wie kommt es zu so einer Freude - bei solch einer schweren und schwierigen Aufgabe? Wie kann sie entstehen? Liegt es an der guten Vorbereitung oder an der Technik der Durchführung selbst?
72 Jünger - 72 Nationen?
Zu Beginn werden weitere 72 Jünger berufen und ausgesandt, um die Aufgaben und Arbeit besser zu verteilen. Warum gerade 72 und nicht 100 oder mehr? Manche vermuten nach der aufmerksamen Lektüre von Genesis, Kapitel 10, daß es 72 Nationen auf der Erde gibt. So soll die universale Botschaft des Evangeliums alle Menschen, aller Völker und Nationen erreichen."
Quelle:
Unser Sonntag: Frühchristliche Mission - Vatican News
vor 4 Stunden

