19-03-2025, 00:13
Nur ein paar Hinweise:
1. Sie gleicht mit ihrer durchwegs negativen Energie die Energie, die in der Materie steckt aus
2. Die Massen selbst beeinflussen die räumliche Metrik, sprich, sie „verbiegen“ den Raum, so dass andere Massen ein Gravitationsfeld „spüren“.
Wenn du nach Geist, du betonst es durch „GEIST“, suchst, dann höre nicht bei irgendwelchen Sachverha1lten auf, die dir nicht oder allgemein nicht bekannt sind.
Ich möchte aber eindringlich darum bitten, nicht ständig die Sach-/Naturebene für die Untermauerung von weltanschaulichen oder religiösen Unterstellungen zu missbrauchen. Die Feststellungen sind faktenbasiert, ob nun eine geistige Übermacht existiert oder eben nicht.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Du verwechselst Erkenntnis mit dem "Ergründen". Es sind ja schließlich Physiker, welche sagen, dass die Gravitation zwar als Wirkkraft "erkannt" ist, aber woher sie stammt, ein Rätsel ist.Die Herkunft der Gravitation ist bekannt.
1. Sie gleicht mit ihrer durchwegs negativen Energie die Energie, die in der Materie steckt aus
2. Die Massen selbst beeinflussen die räumliche Metrik, sprich, sie „verbiegen“ den Raum, so dass andere Massen ein Gravitationsfeld „spüren“.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Wer oder was ist für aber das Entstehen der Natur verantwortlich? Führt dazu jemand die Naturgesetze an, so bleibt dennoch die Frage offen, welche eigentliche "Ur-Quelle" denn dafür genannt werden kann, oder in Frage kommt!?Die Natur ist das Ergebnis eines Werdensprozesses, der mit der Entstehung der Welt (Raumzeit, Energie) begonnen hat.
Wenn du nach Geist, du betonst es durch „GEIST“, suchst, dann höre nicht bei irgendwelchen Sachverha1lten auf, die dir nicht oder allgemein nicht bekannt sind.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: ... nun "in Wirklichkeit" gibt es auch dich nicht, denn Wirkliches ist vergänglich oder in stetigem WandelHä?
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb:Darauf du:(15-03-2025, 16:56)Reklov schrieb: Das Problem dabei: Unser Verstand erfährt nicht die Ursache, sondern die Ursache erfährt. Gleiche Wirkungen haben gleiche Ursachen. Die Wirkung ist wie die Ursache. In Wirklichkeit ist die Ursache die transformierte Wirkung, - so wie z.B. der Blitz die Wirkung der vorhergehenden elektrischen Bedingungen ist. Oder: Ein Auto wird nur anspringen, wenn die Batterie geladen ist. Ansonsten kann der Fahrer noch so oft den Zündschlüssel drehen!Ich hatte diesen Passus als „Unverständlich + widersprüchlich!“ bezeichnet.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: ... was ist am doch recht einfachen Beispiel vom Blitz schon unverständlich?An dem Beispiel hatte ich auch nichts auszusetzen. Aber lies dir deinen vorangehenden Text durch. Ich verstehe den nicht.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Alles hat seine Ursache entweder außerhalb seiner selbst - oder nicht!Das führst du immer wieder an als Hintertür für göttliche Wirkung. Und ich widerspreche dieser Ansicht. Denn was in Mittelerde selbstverständlich ist, muss nicht für den kompletten Kosmos gelten. Da können Ereignisse auch schon mal das ewige Nichts überwinden und sich gewaltig aufschaukeln – bis hin zum Urknall. Wer sich dafür näher interessiert, kann ja das Buch von Alex Vilenkin lesen: „Kosmische Doppelgänger“ ISBN 978-3-8274-2687-1
Ich möchte aber eindringlich darum bitten, nicht ständig die Sach-/Naturebene für die Untermauerung von weltanschaulichen oder religiösen Unterstellungen zu missbrauchen. Die Feststellungen sind faktenbasiert, ob nun eine geistige Übermacht existiert oder eben nicht.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Angemerkt: Auch der Urknall ist eine Art Idealisierung, denn keiner kann sagen, woher denn die dazu nötigen, unvorstellbaren Energie-Mengen hergekommen sein sollen?Inzwischen weiß „man“ auch das: Die durchgängig negative Energie der Schwerkraft gleicht die positive Energie von Materie + Strahlung aus. Der Energiesatz ist also durchaus erfüllt, Stichwort: Inflationstheorie nach Allan Guth.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: ... dass Geistiges im Menschen ohne dessen Hirn nicht möglich ist, bestreitet keiner.Dann ist’s ja gut, und ich komme gelegentlich darauf zurück!
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Die durch Synapsen verknüpften Nervenzellen sind aber immer noch dem Bereich des Materiellen zuzuordnen - und deshalb vom Begriff GEIST schlichtweg zu trennen.Ja ja, bei deiner Art der Definition in deinem Kopf ist das so. In meinem nicht.
(18-03-2025, 14:20)Reklov schrieb: Der/die eine erforscht ausschließlich die NATUR. Der/die eine denkt über die Grenzen der WELT hinaus!Zweifellos! Nur mit welchem Ergebnis? Und welchen Sinn hat das?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard