Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas Geistiges erschafft unsere Welt
#66
(10-03-2025, 16:38)Ekkard schrieb:
(09-03-2025, 21:45)Ulan schrieb: Dass das mit dem Definieren so zaeh wirkt wie Zaehneziehen, liegt wohl daran, dass Reklov sich gar nicht festlegen will, um sich nicht den Widerspruechen in seinen Vorstellungen stellen zu muessen.
Jup, du skizzierst eine Reihe meiner Befürchtungen. Immer wieder treffen wir auf die Entwertung dessen, was Materie kann bzw. entwickelt hat. Darum muss zusätzlich eine sachfremde (idealistische) "äußere Geistlichkeit" her. Zusätzlich kommt es zu einer fast unerträglichen Vermischung von Begriffsbestimmung (eine Art Vorschrift) und Ausführungen, Tätigkeiten und Beispielen.

@ Ekkard,

ich habe eher die Befürchtung, dass manche Personen in ihr Denken überhaupt nicht einbeziehen können (wollen), dass jeder den individuellen, inneren, lokalen Geist hat, aber auch am kosmischen, nichtlokalen Geist teilhaben kann - z.B. nämlich gerade durch Forschung!
Geist kann z.B. im Sport oder in der Medizin auf den menschlichen Körper "einwirken".
Gedanken (Geist) können also zu Realität verwandelt werden. 
Erkenntnisse gibt es aus Bereichen, wie: Neurowissenschaft, Psychologie, Gesundheitswesen, Epigenetik ...

Ulan hat aber nicht unrecht: Definieren mit den Werkzeugen menschlicher Sprache ist immer zäh, denn man muss hier mit "Begriffen2 arbeiten, und diese treffen nun mal nie den Kern (das Ding an sich!). Müsste Ulan z.B. den bakteriellen Flagellenmotor korrekt "definieren", würde er vor ähnlichen Problemen stehen, weil er z.B. schon mal nicht weiß, sagen kann, warum denn überhaupt Proteine existieren, woher sie "stammen". Man kann lediglich sagen, dass sie in jeder Zelle sind, aus Aminosäuren aufgebaut sind. 
Nur, woher stammt die Aminosäure? Warum gibt es sie überhaupt?   Icon_rolleyes  

Alles, was Menschen also benennen, war und ist stets "unzureichendes Stückwerk". Der hier so oft zitierte "Lückengott" ist demnach wohl eher eine Wissenslücke in unseren materiellen Gehirnwindungen! Diese könnten mit einem Radio verglichen werden, denn ein solches Gerät empfängt zwar Musik, diese kommt aber von einem "Sender". Denke, man versteht den "Vergleich"?

Hoffe nun, Ekkard kann von seinen diesbezüglichen Befürchtungen etwas ablegen!?  Icon_razz

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas Geistiges erschafft unsere Welt - von Reklov - 10-03-2025, 20:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? subdil 129 23690 22-12-2024, 23:53
Letzter Beitrag: petronius
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 2358 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12781 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: