Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas Geistiges erschafft unsere Welt
#31
(23-02-2025, 21:58)Ekkard schrieb: Ich komme zurück auf den Titel: "Etwas Geistiges erschafft unsere Welt"
Was ich vermisse, ist die Erklärung, was der oder die Verfasser jener Überlegungen mit "Geistiges" meinen.
Unsere Welt, entstanden aus einem Zustand hoher Dichte und niedriger Entropie hat viele Phasenübergänge durchlaufen, alle mit einer Volumenvergrößerung und einer Druckminderung verbunden. Sterne und Sternsysteme sind entstanden einfach dadurch, dass sich die nach den Phasenübergängen vorliegenden Teile erneut örtlich zusammen geballt haben.
Mir leuchtet nicht ein, welches "Geistige" dabei eine Rolle gespielt haben soll jenseits von dem, was nach den drei wichtigsten Theorien erkannt werden konnte: Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenmechanik und Thermodynamik.
Alles, was das Leben angeht, handelt es sich um Chemie (Quantenmechanik, Thermodynamik). Der physikalische Zustand der Welt (Sterne, Raum, Strahlung) und des Lebens (Biochemie, Thermodynamik) sind vollständig erklärbar.

Ich kehre den Schluss um: Nicht etwas "Geistiges" hat die Welt geschaffen, sondern sie ist entstanden durch einen vielfachen Verbesserungsprozess, in dem nach vielen Fehlversuchen überlebt, was seine bereits erreichte Komplexität, seinen Informationsgehalt, erfolgreich verteidigen konnte. Und darin hat "Geistiges" nur den einen "Zweck", Information zu bewahren - also zu überleben. Und auch das ist nur eine kurze Bestandsaufnahme bis jetzt. Geistiges könnte auch sang- und klanglos verschwinden, wenn Überleben auf andere Weise erfüllbar ist. Der Welt ist das vollkommen gleichgültig.

@Reklov: Du müsstest schon darlegen können, an welchen Stellen du "Geistiges" jenseits der Kräfte in unserer Welt ausmachen kannst. Dazu genügt es nicht auf komplexe Strukturen hinzuweisen und die bloße Behauptung aufzustellen, ohne Plan funktioniert das nicht.
,
Doch, diese komplexen Strukturen kommen ganz ohne Plan zurecht. Entsprechende Experimente sind bekannt (z. B. Spektrum der Wissenschaft, "Evolution in Flaschen": *https://www.spektrum.de/news/evolution-in-flaschen/1063559)

Das Geistige in uns entspringt einem Beschleunigungsprozess: Was in einem Wald- oder Teichökosystem Jahrhundert braucht, um gewisse Vorgänge zu verbessern, läuft im Gehirn eines ausgebildeten Biologen in Stundenfrist ab. Und wir (Menschen) sind es gewohnt, Dinge zu beschleunigen, weil wir es können. Man sieht daran, dass "Geistiges" erst möglich wird, wenn das Hirn bereits besteht. Vorher nicht.

@ Ekkard,

deine Sicht auf die Welt mag ein menschliches Gehirn so denken, wenn es nur die materiellen Bedingungen und Zustände anführt, welche menschlicher Geist durch Forschung (erkennen und berechnen der Naturgesetze) sich sprachlich so auslegt und somit auch sein Weltbild untermauert!

Welchen Platz aber der Begriff "Gott" dennoch in einem Universum einnimmt, das von der Physik lediglich "beschrieben" wird, darf und kann jeder für sich beantworten.

Zumindest müsste dir "einleuchten" können, dass nur entwickelter Geist (z.B. der eines Biologen) geistige Ordnungsprinzipien überhaupt erkennen kann. Und keinem dürfte es ja schwer fallen, zu checken, dass nicht er diese kosmischen Ordnungen in Szene gesetzt, die Selbstorganisation der Materie zur Wirkung, ins Laufen gebracht hat.

Das wäre genauso naiv, als würde ein Kind glauben, eine vollautomatisch laufende Produktionsmaschine hätte sich selber konstruiert und der Glaube an einen "Ingenieur" wäre nur unnötige, abergläubische, trügerische Einbildung! 

Du magst ja "glauben oder vermuten", dass komplexe Strukturen ohne Plan entstehen. Dies widerspricht aber schon mal jeder menschlichen praktischen Erfahrung! Ungeachtet der Evolution in Flaschen, die für mich nur das von uns nicht zu lösende Geheimnis verstärken.

Woher also kommen die Informationen, welche unser Geist als Regelwerk erkennen kann? Dies hat sicher nichts mit religiösen Bildersprachen zu tun, welche uns ihr Dogma verkaufen wollen. Da muss man schon andere Gedanken in sich aufkommen lassen. Mit menschlicher Sprache kommt man allerdings hier nicht weit - wie es ja auch dieses Forum laufend beweist!

Der Zustand hoher Dichte und niedrige Entropie... etc. sind nur Details, welche dem menschlichen Geist als Erklärungsmuster zur Verfügung stehen!

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas Geistiges erschafft unsere Welt - von Reklov - 24-02-2025, 15:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? subdil 129 19411 22-12-2024, 23:53
Letzter Beitrag: petronius
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1688 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12417 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste