22-12-2024, 22:16
(21-12-2024, 01:52)Ulan schrieb: Leute, die keine wirklichen Probleme haben, brauchen irgendein Thema, das sie noch irgendwie in ihrer Langeweile erreicht, und angeblich "Paranormales" bedient solch ein Beduerfnis.
Hältst du es denn nicht für möglich, dass vielleicht manche Menschen sich zu paranormalen Phänomenen hingezogen fühlen, weil diese sie eine andere Welt erahnen lassen, die jenseits unserer gewöhnlichen Wahrnehmung liegt? Denn letztendlich sind ja alle diese Themengebiete - Spiritualität, Paranormales, Religion - miteinander verknüpft.
Ich denke, dass Menschen davon angesprochen werden, die intuitiv fühlen, dass diese materielle Ebene der Wirklichkeit nur ein kleiner Teilbereich der Gesamt-Wirklichkeit ist. Paranormale Ereignisse bilden eine besondere Form der Brücke zwischen unserer Ebene und anderen Ebenen der Wirklichkeit.
Denn während es in anderen Situationen - etwa bei der Meditation, bei Gebeten und auch bei außerkörperlichen Erfahrungen - so ist, dass sich Individuen von dieser Seite aus mit der anderen Seite in Kontakt setzen, so ist die Wirkrichtung bei paranormalen Phänomenen genau umgekehrt: Hier scheint etwas von der anderen Seite aus auf diese Seite der Wirklichkeit zu wirken.
(22-12-2024, 20:17)Ekkard schrieb: Das beweist doch gar nichts. Ja, es gibt mysteriöse Fälle.
(22-12-2024, 20:55)petronius schrieb: und, quakt da jemand von "paranormalen phänomenen"?
darum gehts doch - nicht darum, daß menschen "verschwinden"
In der Aktenzeichen XY Sendung geht es natürlich nicht um Paranormales. Aber der dort gezeigte Fall hat schon eine starke Parallele zu den bekannten Missing 411 Fällen aus den USA, nämlich das plötzliche Verschwinden einer völlig "normalen", also in jeder Weise unauffälligen Person, ohne jeden erkennbaren Anlass oder Grund. Und dieser Fall geschah ja nicht in der Wildnis, wie oft in den USA, sondern mitten in einer bewohnten Gegend, was die Sache vielleicht sogar noch mysteriöser macht.
Ich würde sagen, dass solche Fälle eine Vorstufe zum Paranormalen darstellen. Diese Fälle kann man weder als ganz normal, noch als gänzlich paranormal klassifizieren. Sie befinden sich in einer Grauzone, weil das Mysterium ziemlich sicher nur daraus entsteht, dass wir zu wenig Informationen zum jeweiligen Fall haben. Aber ein gewisser paranormaler Beigeschmack bleibt bei solchen Fällen einfach immer zurück, wenn man für diese Dinge ein gewisses Gespür hat.

