Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären?
#44
(30-11-2024, 02:10)Ekkard schrieb: Es ist einfach die Frage, was die Diskussion zum Ziel hat. Wahlkampf hat Beeinflussung zum Ziel, Liebesgeflüster eine enge Paarbindung, Predigten sollen den Glauben festigen. Was wollen wir hier?
Ich denke, wir wollen eine kritische Auseinandersetzung mit Religionen.


Und mir geht es eben eher darum, was der Kern aller Religionen ist. Es gibt ja dieses Bild, dass die verschiedenen Religionen verschiedene Gebirgsbäche sind - die Quelle jedoch ist für alle diese Bäche die selbe. Mich interessiert, was diese Quelle ist - und da ist mit der Ratio eben nicht viel zu erreichen. Hier kommt die Intuition ins Spiel, weil sie das bessere Mittel zum Zweck ist. Du siehst also, dass die Begründung für die Anwendung der Intuition durchaus rational hergeleitet werden kann. 


(01-12-2024, 15:39)petronius schrieb: was???

gegenstände und gehirne bilden sich durch quantenfluktuationen???


Ja, in der unvorstellbar weit entfernten Zukunft - weil solche Vorgänge von der Quantenmechanik nicht ausdrücklich verboten, sondern nur für nahezu unmöglich gehalten werden. Die Betonung liegt auf nahezu - wenn eine fast unendliche Zeit vergeht, werden auch Ereignisse mit einer Wahrscheinlichkeit von quasi Null - aber eben nicht ganz null - eintreten. 


(01-12-2024, 16:08)petronius schrieb:
Zitat:Glauben ist nur eine Möglichkeit. Ich bin zum Beispiel auch nicht besonders gläubig

du erscheinst allerdings als absolut gläubig in hinsicht auf irrationale fantasien

Nun, ich hatte es ja an einer anderen Stelle irgendwann schon mal erwähnt: Ich bin manchmal selber erstaunt darüber, was ich denke. Ich kann mir, wenn es um die spirituellen und philosophischen Themen geht, manchmal selber nicht erklären, wie ich zu diesen Schlussfolgerungen komme. Das ist jetzt aber nicht zu verwechseln mit zum Beispiel der Aussage über die Quantenmechanik, die ich im vorherigen Absatz gemacht habe - wenn es um wissenschaftliche Inhalte geht, kann ich meine Quellen genau benennen. Aber wenn es um die "höheren" Fragen geht, schöpfe ich einfach aus irgendeiner Quelle im Unterbewusstsein. 

Im Übrigen glaube ich, dass dies letztlich alle Menschen so tun - nur ist es den meisten nicht bewusst. Erst vor kurzem hörte ich einen knallharten Materialisten über den Determinismus und die Unfreiheit des Willens sprechen, und dann sagt er auf einmal, sinngemäß zitiert: "... I have no idea where any of this is coming from. I can only watch in wonder the words that come out of my mouth". Das meine ich damit. 

Und mein Glaube ist eben, dass diese Quelle im Unterbewusstsein, die uns allen gegeben ist, die selbe oben genannte Quelle aller Religionen ist. Und hier auf der Erde befinden wir uns eben in einer Art metaphysischem Exil, weil der Zugang zu dieser Quelle nur noch unbewusst oder halbbewusst möglich ist - in der geistigen Welt jedoch ist die Quelle für alle ungetrübt und unbegrenzt einsehbar. Vielleicht liegt aber eben gerade in dieser Trennung der Reiz einer Inkarnation. 

Es ist zwar "von dieser Seite aus" schwer vorstellbar, aber vielleicht, nachdem man ein langes und ausgiebiges Bad in jener Quelle genommen hat, sehnt man sich dann sogar wieder nach einer "Außenmission", um es mal im Star Trek Jargon zu sagen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? - von subdil - 02-12-2024, 21:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Etwas Geistiges erschafft unsere Welt Reklov 110 16209 30-03-2025, 14:20
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12751 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist
  Ist die Welt aus einem Nichts entstanden? Bion 9 14607 12-06-2011, 16:39
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste