27-11-2024, 23:34
Entropie-Gesetz:
Ein solches Gesetz gibt es nicht. Bestenfalls ist der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik gemeint, nach dem Wärme stets vom wärmeren zum kälteren Körper (auch Gas-, Wassertank oder einfach leerer Raum) fließt. Es ist ein "Erfahrungssatz", dessen Begründung gar nicht so leicht ist.
Aus diesem können Temperatur und Entropie hergeleitet werden.
Erst statistische Überlegungen führen darauf, dass bei jedem (Wärme-) Energiefluss die Entropie eines Systems erhöht wird.
Sinngebung ist reine (menschliche) Geschmackssache (mit der sich auch prächtig Machtpolotik betreiben lässt.)
Ein solches Gesetz gibt es nicht. Bestenfalls ist der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik gemeint, nach dem Wärme stets vom wärmeren zum kälteren Körper (auch Gas-, Wassertank oder einfach leerer Raum) fließt. Es ist ein "Erfahrungssatz", dessen Begründung gar nicht so leicht ist.
Aus diesem können Temperatur und Entropie hergeleitet werden.
Erst statistische Überlegungen führen darauf, dass bei jedem (Wärme-) Energiefluss die Entropie eines Systems erhöht wird.
(27-11-2024, 21:58)subdil schrieb: Die Zivilisation als ein System der Ordnung scheint zunächst gegen das Entropiegesetz zu verstoßen, weil es im Gegensatz zur Weltentwicklung, welche immer auf mehr Unordnung hinausläuft, eine Ordnung etabliert und erhält.Ach wo?!
(27-11-2024, 21:58)subdil schrieb: Aber durch die Zivilisation wird ein enormes Maß an Wärme freigesetzt - dieses führt zum Klimawandel, welcher chaotischeres Wetter produziert und somit auf Dauer die etablierte Ordnung der Zivilisation gefährdet.Nö, es sind Wirkungen der Abgase zusammen mit der Sonneneinstrahlung, welche die Atmophäre aufheizen. Was ansonsten an Wärme freigesetzt wird, ist dagegen vernachlässigbar (und würde vom Schwarz des Weltalls leicht beseitigt).
(27-11-2024, 21:58)subdil schrieb: Ich sage ja im Übrigen nicht, dass die Entropie eine befriedigende Erklärung für den Sinn des Universums darstellt. Aber eine Erklärung ist es trotzdem.Du adelst damit ein schlichtes Abfallprodukt von Umsetzungprozessen? Was soll das "erklären".
Sinngebung ist reine (menschliche) Geschmackssache (mit der sich auch prächtig Machtpolotik betreiben lässt.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

