Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?
#22
(22-03-2024, 23:16)Sinai schrieb: Ob ein Gesetz ungerecht ist, entscheidest aber nicht du, sondern noch immer der Wähler und in Folge der gewählte Bundestag

Natuerlich entscheide ich das. Was jemand anderes dazu meint, kann ich mir gerne anhoeren, aber das interessiert mich nicht weiter, weil sie offensichtlich falsch liegen  Icon_cheesygrin
Ich denke, dass weder die Waehler noch der Bundestag (zumindest, was die meisten Mitglieder angeht) ueberhaupt wissen, wie dieses Gesetz funktioniert. Abgesehen davon erlaesst der Bundestag Gesetze und entscheidet nicht darueber, was gerecht ist oder nicht.

(22-03-2024, 23:16)Sinai schrieb: Meinst du, die Christen lassen sich zu viel gefallen ?

Nein. Ich glaube, es ist Christen bewusst, dass sie langsam verschwinden werden, und sie haben sich damit abgefunden.

(22-03-2024, 23:16)Sinai schrieb: Meinst du, sie sollen sich an den Muslimen ein Beispiel nehmen ?

Es geht ja nicht um "die Muslime", sondern um eine sehr kleine, radikale und kriminelle Minderheit, die nichtsdestotrotz sehr laut wird und die oeffentliche Ordnung stoert. Dass diese radikale Minderheit darueber entscheidet, ob jemand anderes straffaellig wird, finde ich halt ziemlich daneben.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? - von Ulan - 22-03-2024, 23:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 91471 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 103339 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 47032 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste