Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?
#14
(22-03-2024, 21:53)Sinai schrieb: Die Fragestellung des Threadstarters "Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?" ist unklar gestellt
Als Atheist wüsste ich nicht mal wie dies gehen sollte. "Es gibt keinen Gott" Wie sollte dieser Satz öffentlich zur Geltung gebracht werden? Gleiches Recht für alle wäre mir schon ausreichend, also keine Sonderregeln für Religiöse insbesondere für Betbudenbetreiber. Kein Lärm, keine Steuergeschenke, keine Strafvereitelung bei Kinderfickereien, keine staatlich finanzierte Kinderverblödung, ersatzlose Streichung von §166 StGB wäre schon mal ein guter Anfang.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll


Nachrichten in diesem Thema
RE: Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? - von exkath - 22-03-2024, 22:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 91511 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 103353 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 47043 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste