25-04-2023, 13:22
(25-04-2023, 11:29)petronius schrieb:(24-04-2023, 13:29)Gundi schrieb: Ausgerechnet jetzt aus der Kernenergie auszusteigen, ohne die Erneuerbaren ausgebaut zu haben, wird zurecht von aller Welt belächelt. Kaufen wir halt Kohle- und AKW-Strom aus dem Ausland
z.b. den französischen atomstrom, der dort wegen maroder oder ungekühlter akw nicht mehr erzeugt werden kann und dort selber fehlt?
Importierter Atomstrom kam bislang vor allem aus Tschechien und Frankreich, ja. Und Strom aus Schwarzkohle wird nahezu vollständig importiert.
(25-04-2023, 11:29)petronius schrieb:Zitat:Der Klimawandel ist die größte Herausforderung dieser Zeit. Und was macht D? Legt ohne konkreten Plan die letzten Meiler lahm
ohne konkreten plan?
unter welchem stein hast du denn die letzten jahre verbracht? daß du nichts davon mitgekriegt hast, wie die ee vorangetrieben werden sollen?
Ziele zu benennen ist noch kein Plan. Bis 2030 benötigt es nahezu eine Verdopplung der EE. Ich bin gespannt. Die Hauptmenge des in D genutzten Stroms wird nach wie vor aus Kohle gewonnen, im Inland oder im Ausland. Mit entsprechenden CO2-Emmissionen.
Es ist halt problematisch. In D soll weder Kohle abgebaut werden noch Atommeiler stehen. Aber dass dann entsprechend importiert wird ist vielen egal. Habeck setzt jetzt voll auf Wasserstoff. Dabei soll Wasserstoff aus Kernkraft nicht benachteiligt werden gegenüber anderen Quellen. Natürlich nicht, hauptsache, er wird nicht in D produziert und unsere Bilanz ist sauber. Der Ausbau der EE ist derzeit noch nicht auf einem Stand, dass er unseren Strombedarf decken kann. Der Ausstieg aus Atomstrom zum derzeitigen Zeitpunkt daher weder notwendig noch sinnvoll.
(25-04-2023, 11:29)petronius schrieb:Zitat:Dass Atomstrom nicht die Zukunft sein kann, ist klar. Aber als übergangstechnologie hätte es helfen können. Stattdessen also LNG und Kniefall in Katar
die 6% des gesamtstrombedarfs würden das kraut auch nicht fett machen.
Diese 6% werden jetzt halt überwiegend durch Kohlestrom ersetzt.
(25-04-2023, 11:29)petronius schrieb: wie daß gasheizungen nicht mit atomstrom betrieben werden
Aber vom Verbot für Gas/Ölheizungen ab 2024 hast du gehört, oder? Und vom Verbrenneraus?
Also brauchen wir mehr Strom. Wo kommt der sauber so schnell her?
(25-04-2023, 11:29)petronius schrieb: aber natürlich ist es legitim, den kniefall lieber vor putin machen zu wollen, um an angereichertes uran für brennstäbe zu kommen
Gibt genügend andere Länder.