22-04-2023, 21:48
Korrekt: Der russische Traum vom Großreich treibt praktisch alle Völker vor sich her.
Atom-Ausstieg: Es ist nicht so, dass die Fissionstechnik ohne erheblichen Fußabdruck bei den fossilen Brennstoffen zu haben ist, die Fusionstechnik erst recht nicht! Herstellung und Wartung verbrauchen sehr viel auch fossile Energie. Und dann hätten wir noch das Atom-Müll-Problem und die Folgen eines Reaktorunfalls in dichtbesiedelten Gebieten. Es gibt eine verhängnisvolle Neigung unserer Verantwortlichen, Technologien als Fortschritt zu verkaufen, die nicht von Anfang bis Ende durchdacht sind. Immer nur Teilaspekte ist einfach nicht genug, siehe das Plastik-Problem im Meer!
Im Übrigen "demolieren" wir unseren "Wohlfahrtsstaat" keineswegs, wenn wir zu erneuerbaren Energien wechseln. Dann dadurch wird menschliche Innovations- und Arbeitskraft gebraucht, der Wirtschaftsmotor angekurbelt. Es ist alles eine Frage, wie wir unser Geld und unsere Arbeit kanalisieren. Insofern nimmt uns der Klimawandel einen Teil möglicher Fehlentscheidungen ab.
Das alles hätten wir in D schon längst haben können. Aber unsere Regierungen der letzten Jahre haben uns Brei um den Mund geschmiert, anstatt Klartext zu reden. Unser Wohlstand war auf fossiler Energie erbaut - und das sollte ad infinitum so bleiben ...
Atom-Ausstieg: Es ist nicht so, dass die Fissionstechnik ohne erheblichen Fußabdruck bei den fossilen Brennstoffen zu haben ist, die Fusionstechnik erst recht nicht! Herstellung und Wartung verbrauchen sehr viel auch fossile Energie. Und dann hätten wir noch das Atom-Müll-Problem und die Folgen eines Reaktorunfalls in dichtbesiedelten Gebieten. Es gibt eine verhängnisvolle Neigung unserer Verantwortlichen, Technologien als Fortschritt zu verkaufen, die nicht von Anfang bis Ende durchdacht sind. Immer nur Teilaspekte ist einfach nicht genug, siehe das Plastik-Problem im Meer!
Im Übrigen "demolieren" wir unseren "Wohlfahrtsstaat" keineswegs, wenn wir zu erneuerbaren Energien wechseln. Dann dadurch wird menschliche Innovations- und Arbeitskraft gebraucht, der Wirtschaftsmotor angekurbelt. Es ist alles eine Frage, wie wir unser Geld und unsere Arbeit kanalisieren. Insofern nimmt uns der Klimawandel einen Teil möglicher Fehlentscheidungen ab.
Das alles hätten wir in D schon längst haben können. Aber unsere Regierungen der letzten Jahre haben uns Brei um den Mund geschmiert, anstatt Klartext zu reden. Unser Wohlstand war auf fossiler Energie erbaut - und das sollte ad infinitum so bleiben ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard