20-04-2023, 15:26
(12-02-2023, 23:07)Ekkard schrieb: Klar! Das Dumme an "leeren Richtigkeiten" ist, dass es sich um Tatsachen handelt. "Leer" ist ein recht törichtes Geschmacksurteil, das lediglich einen Mangel an philosophischer Durchdringung signalisieren soll.
Dabei ist die Sachlage offensichtlich und bedarf keiner weiteren Durchdringung. Wir haben die simple Wahl, die Flut der Immissionen einzudämmen oder unsere Zivilisation ins Verderben zu führen.
Hallo Ekkard,
... keinesfalls ist "leer" nur ein törichtes Geschmacksurteil,
Darüber können weder Nobelpreise, noch Oscars, noch andere selbstfabrizierte Auszeichnungen hinwegtäuschen! DASEIN schient in sich die Möglichkeit zu tragen, lediglich "bloßes Dasein" zu bleiben oder in noch ungeahnte Prozesse der Weiterentwicklung eingebunden zu werden. (?)
"Leere Richtigkeiten " sind außerdem keine Herabsetzung menschlicher Leistungen (z.B. in Forschungsbereichen). Sie bleiben aber leer, weil der Mensch im Grunde sein Dasein im Ganzen nicht "erhellen" kann! So bleiben der Menschheit die Dinge in der Welt nur eine opake und bestehende fraglose Realität. In dieser besitzt u.a. das Überlieferte eine größtenteils anerkannte Gültigkeit und auch unsere unterschiedlichen Weltsichten bleiben an Objekte gefesselt. Zudem bleiben wir beherrscht von Antrieben und Auffassungsschemata. Ähnlich wie es Zoologen an Tieren zeigen, bleiben wir von Angst erfüllt und von gedankenlosem flüchtigem Glück. Wir sind auch gebunden im Gehorsam an unverstandene, weil unbefragte Notwendigkeiten; und dies alles, ohne es zu wissen.
Erst die anderen Weisen des Umgreifenden, die im Dasein als solches noch nicht liegen und auch nicht von diesem abgeleitet werden können, vermögen wir zumindest in Ansätzen die im Dasein selbst liegende Doppelheit nicht nur negativ zu spüren, sondern auch positiv zu erfüllen.
Gruß von Reklov

