04-03-2023, 23:26
(04-03-2023, 18:22)Reklov schrieb: würde das "Geistige" an erster Stelle stehen, anstatt die "beobachtbaren" Wechselwirkungen innerhalb materieller Dinge, so müsste die WELT schon etwas anders "gedeutet" werden
was soll das jetzt wieder mit deiner behauptung zu tun haben, das "derzeitige physikalische Weltbild wolle uns den Kosmos als eine Art "Maschine" vorstellen"?
Zitat:es gibt keine "Physik selbst"
selbstverständlich gibt es ein fachgebiet "physik". mit einer recht genauen definition, womit sie sich befaßt
Zitat:Es gibt übrigens über 1000 Akkord-Griffe!
wen interessiert das hier? was hat es mit dem thema zu tun?
Zitat:vom "Immateriellen" rede ja nicht nur ich, sondern z.B. auch der Physiker Prof. Dr. Gerd Gante
umso mehr ist es unsinn, was du behauptet hast - daß "etwas Immaterielles in unserer Schulphysik nicht vorgesehen" sei
merkst du eigentlich wirklich nicht, wie du dir von enem deiner beiträge zum nächsten selber widersprichst?
Zitat:A. Zeilinger war zumindest so bescheiden und spuckte keine so großen "Fachtöne", wie es z.B. der Evolutionsbiologe R. Dawkins mit seinem "Wahn-Buch" versuchte
wen interessiert das? was soll es damit zu tun haben, daß er sich über den reklovschen "urgrund des seins" ausgelassen haben soll?
Zitat:das Prinzip der Evolution ist von mir schon "verstanden"
eindeutig nicht
Zitat:wenn Du hier z.B. Informationen vermittelst, schaltest Du ja unbestritten auch Deinen Geist ein
deswegen ist aber nicht geist information
Zitat:wenn Physiker bisher nur 5% der Welt erforscht haben "gähn", sollten sie sich dann aber bei "Glaubensbekenntnissen" die ihnen nicht behagen, auch nicht so wichtig aus dem Fenster lehnen
wovon redest du?
du bist der personifizierte permanente kategorienfehler - physiker wissen üblicherweise, wo sie hingehören
Zitat:Er geht da sogar noch weiter und spricht von seinem "rein persönlichen Glauben" an eine geistige Wirkkraft im Universum
was ja nichts mit seinem tun als physiker zu tun hat. also spar dir doch endlich deine wertlosen argumenta ad verecundiam
Zitat:auch Deinem Geist, - das kannst Du getrost einsehen
es liegt nicht an dir, zu beurteilen, was an quantenphysik ich noch zu verstehen in der lage bin, wenn es entsprechend formuliert ist
Zitat:was willst DU uns hier schon groß erklären können
das ist weder mein anspruch noch hier die frage. die frage war, was denn der unterschied zwischen beschreiben und erklären sein soll
also, bekomme ich eine antwort?
(natürlich nicht - du beantwortest fragen ja nie, sondern weichst aus, lenkst ab und schwurbelst völlig themenfremd)
Zitat:auch heute gilt: Was zu messen ist, muss deswegen noch lange nicht erklärbar sein
auch das war nicht die frage. die frage war, was du unter "klassischer physik" verstehst und warum du z.b. die lüge verbreitest, gravitationswellen seien unverstanden
Zitat:Oder kannst DU etwa sagen, warum es "dunkle Materie" gibt, die ja ebenfalls als "nachgewiesen" gilt
du lügst schon wieder. dunkle materie wurde nicht nachgewiesen
Zitat:so viel Durchblick wie DU, habe ich in jedem Fall
einbildung hältst du wohl auch für eine art bildung
Zitat:Auch darfst Du lernen, dass es Gewissheit im Innewerden der Grundbezüge gibt und Gewissheit der Wirklichkeit in Chiffern und Symbolen
wozu sollte ich deine pathostriefenden sinnlosphrasen lernen?
Zitat:dann sage ich, dass man allein mit Vermessungen der Welt auch keinen "Wahrheitsanspruch" anmelden darf und kann
wer soll das denn tun?
strohmann nr. 178...
Zitat:mit "des Pudels Kern" umschrieb Goethe in seinem FAUST, "was die Welt im Innersten zusammenhält"
ja, und was ist das denn nun?
Zitat:Dies konnte aber weder er, noch kann es ein anderen Mensch sagen
sag ich doch! auch du weißt nicht, was das sein soll - also kannst du auch grundsätzlich nicht sagen, ob und welche "Vorstellungen über die WELT "des Pudels Kern" (nicht) treffen
simple logik - aber dich überfordert das, ich weiß
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

