Stimmt. Wenn's den Fahrgaesten reicht und sie auf das Auto umsteigen, ist's mal wieder Zeit fuer neue Sparmassnahmen bei der Bahn. Soviele Verbindungen braucht man dann ja nicht mehr.
Oder anders ausgedrueckt: Wie der Arbeitgeber hier reagiert, ist relativ unvorhersehbar. Dass dem Bund an der Bahn viel liegt, kann ich jetzt nicht gerade erkennen. Wenn eine Einschraenkung des Verkehrs Verlustbegrenzung bedeutet, ist die Position der Streikenden gar nicht so stark wie sie Dir erscheinen mag.
Das war schon immer das Problem der Streiks bei oeffentlichen Arbeitgebern. Wenn jeder Streiktag gespartes Geld bedeutet, ist der Drang beim Arbeitgeber, den Streik zu beenden, nicht besonders ausgepraegt.
Oder anders ausgedrueckt: Wie der Arbeitgeber hier reagiert, ist relativ unvorhersehbar. Dass dem Bund an der Bahn viel liegt, kann ich jetzt nicht gerade erkennen. Wenn eine Einschraenkung des Verkehrs Verlustbegrenzung bedeutet, ist die Position der Streikenden gar nicht so stark wie sie Dir erscheinen mag.
Das war schon immer das Problem der Streiks bei oeffentlichen Arbeitgebern. Wenn jeder Streiktag gespartes Geld bedeutet, ist der Drang beim Arbeitgeber, den Streik zu beenden, nicht besonders ausgepraegt.