12-11-2017, 13:31
(12-11-2017, 09:15)sanctus schrieb: Traumfänger habe ich meistens bei Leuten gesehen, die sich mit dem indianischen Glauben etwas näher befasst haben.
Der Traumfänger wird genauso unspezifisch und inflationär von einigen Leuten benutzt wie andere religiöse Symbole auch. Man denke nur an den Traumfänger am Autorückspiegel oder die Buddhafigur als Dekoobjekt im Wohnzimmer. Oder an Tattoos mit irgendwelchen asiatisch-religiösen Sprüchen. Auch das Kreuz am Kettchen oder als Tattoo finden sich zuhauf, ohne dass der Träger Kirchgänger ist.
Derlei Objekte werden halt zur Mode. Häufig bringen die Träger nicht unbedingt viel Hintergrundwissen mit, woher das Symbol eigentlich kommt und dass es etwas Religionsspezifisches ist.
