19-02-2003, 16:44
Selam Steffen,
der Islam ist keine Philosophie oder Ideologie sondern ein festgelegtes System. Der Muslim erkennt in der gesamten Schöpfung , ob Ameise oder Elefant, ob Baum oder Blume, ob Stein oder Berg, das Werk des Einen Schöpfers, Allah. Und je weiter die Wissenschaft in ihren Erkenntnissen vordringt, umso deutlicher wird es, dass nicht der Zufall Schöpfer dieser Vielfalt und Brillanz sein kann.
Wissenschaft und Religion stehen sich im Islam nicht konkurrierend gegenüber , so wie es in der christlichen Welt ist , sondern gehen Hand in Hand. Jede neue wissenschaftliche Erkenntnis ist gleichzeitig ein weiterer Beweis für die Existenz Allahs, und bislang wurde kein Widerspruch entdeckt. Im Gegenteil: Manche Aussagen des Koran , die vor mehr als 1400 Jahren offenbart wurden , konnten erst jetzt dank modernenr Technik bestätigt werden.
Viele sind wie du darum bemüht einen Widerspruch zu den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Koran zu finden, aber nein , den im Gegenteil: Zahlreiche große Wissenschaftler warun durch die Botschaft des Koran und deren wissenschaftlichen Gehalt derart verbüfft, dass sie bezeugten, dass kein gott da ist außer Allah und dass Muhammad Sein Gesandter ist. Demnach ist es auch nicht verwunderlich, dass die Araber im frühen Mittelalter vor allen anderen Völkern in der Wissenschaft auf den Gebieten der Medizin, Mathematik, Chemie, Astrologie, Heilkunde etc. führend waren.
Stop! Jetzt kommt ja dein Einwand. Die Griechen! Es interessiert dich ja nicht das es Gott schon vor 1400 Jahren existierte und zu jedem Volk einen Propheten sandte, und die Völker strafte , die nicht ihrem Propheten folgten, darunter auch die Griechen, und wer weiß ? Vielleicht haben sie nicht den Propheten gefolgt und Allah gedankt ? Wer sich Gott nicht klar macht , sondern alle Religionen für sich in einer Schublade sieht, der sieht halt das gesamte nicht. Fakt ist es gibt und gab nur einen Gott. Aber das interessiert einen festgefahrenen nicht, denn um Gottes Willen mit was müsste er sich noch allem auseinandersetzen. Also brauchen wir auch nicht über irgendeinen solchen Geschichtsansatz diskutieren.Es geht hier um eine Offenbarungsschrift und nicht um einen Roman !
Oder stellen wir jetzt Herrn Huber Maiers Wort gegen das Wort Allahs? Na ja für "Scheinbare" Huber Maiers Anhänger ist diese Wahrheit ausreichend genug , weil vor dem brauchen sie sich nicht zu beugen , es genügt ihm die Hand zu schütteln.
Und wer meint der Gläubige soll denn ma glauben und ansonsten soll er sich aus Wissensgebieten raushalten, der täuscht sich schon wieder und ist noch Anmaßend dazu. Denkt dieser wirklich das der Gläubige nur betet und fastet, nichts weiteres tut undzu zu tun hat. Nein denn wenn es so einfach wäre, dann würde das eh schon jeder machen. Der Islam ist eine unendliche Lebensaufgabe. (Aber das ist ein anderes Thema)Diese Religion ist Wahr und Universell und ein allgemeingültiges System an dem es nichts zu rütteln und zu schütteln gibt. Jedoch wird man mit ihr nicht die Lüge vermischen können, wiederum ein Beweis für das Wunder des Koran.
Allahs Worte sind einfach unantastbar. Und zu den Übersetzungen zu kommen. Die Sprache des Koran ist -wie Allah Selbst im Koran sagt - unübertrefflich und unnachahmbar. Die mühsame Übertragung der Orginalbedeutung in eine andere Sprache liegt unter anderem auch im arabischen Stilmittel des "I´gáz " . Eine unverbrüchliche Eigentümlichkeit der arabischen Sprache und somit des Koran, stellt einen weitgehenden Gebrauch der Ellipse dar. Er bezeichnet jene "!unnachahmliche" elliptische ausdrucksweise, in welcher geweisse Gedankenstufen absichlich austgelassen werden, damit die Endidee so kernig und bündig zum Ausdruck kommt, wie es innerhalb der Beschränkungen, denen jede menschliche Sprache unterliegt, möglich ist; " er I´gáz ist ein itegraler Bestandteil der arabischen Sprache, der im Koran seine höchste Vollendung erreicht hat. Um nun den Sinn dieses Buches in eine Sprache zu übertragen, die nicht in ähnlicher elliptischer Weise funktioniert, muß der Übersetzter die im arabischen Text absichtlich ausgelassenen gedanklichen Zwischenstufen dem Leser durch eingeklammerte Interpolation vermitteln. Falls die s Versäumt wird, verliert in der Übersetzung die betreffende arabische Phrase all ihre Lebendigkeit und oftmals auch allen Sinn. Z.B.
Der deutsche Ausdruck " auf Erden" oder "auf der Erde" sind zwar als Spracherleichterung benutzt worden, diese decken sich aber nicht genau mit dem koranischen Ausdruck " in der Erde", der auch für Lebewesen geräuchllich ist, die auf der Erde leben, wie der Mensch. Die Schriftgelehrten erklären mit Recht, daß wir Menschen tatsächlich nicht "auf" der Erde leben, sondern "in" der Erde, weil wir unter der Luftglocke, der Erdatmosphäre existieren, die nach dem physikalischen Gesetz mit zur Erde gehört. Der Koran ist also in seinen Angaben genauer als unsere unzulängliche Ausdrucksweise.
Der Islam ist weit weit mehr als eine Religion er ist ein allgemeingültiges System das bis zum Jüngsten Tag seine im Original Gültigkeit besitzen wird.
Gruß
Zehra
der Islam ist keine Philosophie oder Ideologie sondern ein festgelegtes System. Der Muslim erkennt in der gesamten Schöpfung , ob Ameise oder Elefant, ob Baum oder Blume, ob Stein oder Berg, das Werk des Einen Schöpfers, Allah. Und je weiter die Wissenschaft in ihren Erkenntnissen vordringt, umso deutlicher wird es, dass nicht der Zufall Schöpfer dieser Vielfalt und Brillanz sein kann.
Wissenschaft und Religion stehen sich im Islam nicht konkurrierend gegenüber , so wie es in der christlichen Welt ist , sondern gehen Hand in Hand. Jede neue wissenschaftliche Erkenntnis ist gleichzeitig ein weiterer Beweis für die Existenz Allahs, und bislang wurde kein Widerspruch entdeckt. Im Gegenteil: Manche Aussagen des Koran , die vor mehr als 1400 Jahren offenbart wurden , konnten erst jetzt dank modernenr Technik bestätigt werden.
Viele sind wie du darum bemüht einen Widerspruch zu den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Koran zu finden, aber nein , den im Gegenteil: Zahlreiche große Wissenschaftler warun durch die Botschaft des Koran und deren wissenschaftlichen Gehalt derart verbüfft, dass sie bezeugten, dass kein gott da ist außer Allah und dass Muhammad Sein Gesandter ist. Demnach ist es auch nicht verwunderlich, dass die Araber im frühen Mittelalter vor allen anderen Völkern in der Wissenschaft auf den Gebieten der Medizin, Mathematik, Chemie, Astrologie, Heilkunde etc. führend waren.
Stop! Jetzt kommt ja dein Einwand. Die Griechen! Es interessiert dich ja nicht das es Gott schon vor 1400 Jahren existierte und zu jedem Volk einen Propheten sandte, und die Völker strafte , die nicht ihrem Propheten folgten, darunter auch die Griechen, und wer weiß ? Vielleicht haben sie nicht den Propheten gefolgt und Allah gedankt ? Wer sich Gott nicht klar macht , sondern alle Religionen für sich in einer Schublade sieht, der sieht halt das gesamte nicht. Fakt ist es gibt und gab nur einen Gott. Aber das interessiert einen festgefahrenen nicht, denn um Gottes Willen mit was müsste er sich noch allem auseinandersetzen. Also brauchen wir auch nicht über irgendeinen solchen Geschichtsansatz diskutieren.Es geht hier um eine Offenbarungsschrift und nicht um einen Roman !
Oder stellen wir jetzt Herrn Huber Maiers Wort gegen das Wort Allahs? Na ja für "Scheinbare" Huber Maiers Anhänger ist diese Wahrheit ausreichend genug , weil vor dem brauchen sie sich nicht zu beugen , es genügt ihm die Hand zu schütteln.
Und wer meint der Gläubige soll denn ma glauben und ansonsten soll er sich aus Wissensgebieten raushalten, der täuscht sich schon wieder und ist noch Anmaßend dazu. Denkt dieser wirklich das der Gläubige nur betet und fastet, nichts weiteres tut undzu zu tun hat. Nein denn wenn es so einfach wäre, dann würde das eh schon jeder machen. Der Islam ist eine unendliche Lebensaufgabe. (Aber das ist ein anderes Thema)Diese Religion ist Wahr und Universell und ein allgemeingültiges System an dem es nichts zu rütteln und zu schütteln gibt. Jedoch wird man mit ihr nicht die Lüge vermischen können, wiederum ein Beweis für das Wunder des Koran.
Allahs Worte sind einfach unantastbar. Und zu den Übersetzungen zu kommen. Die Sprache des Koran ist -wie Allah Selbst im Koran sagt - unübertrefflich und unnachahmbar. Die mühsame Übertragung der Orginalbedeutung in eine andere Sprache liegt unter anderem auch im arabischen Stilmittel des "I´gáz " . Eine unverbrüchliche Eigentümlichkeit der arabischen Sprache und somit des Koran, stellt einen weitgehenden Gebrauch der Ellipse dar. Er bezeichnet jene "!unnachahmliche" elliptische ausdrucksweise, in welcher geweisse Gedankenstufen absichlich austgelassen werden, damit die Endidee so kernig und bündig zum Ausdruck kommt, wie es innerhalb der Beschränkungen, denen jede menschliche Sprache unterliegt, möglich ist; " er I´gáz ist ein itegraler Bestandteil der arabischen Sprache, der im Koran seine höchste Vollendung erreicht hat. Um nun den Sinn dieses Buches in eine Sprache zu übertragen, die nicht in ähnlicher elliptischer Weise funktioniert, muß der Übersetzter die im arabischen Text absichtlich ausgelassenen gedanklichen Zwischenstufen dem Leser durch eingeklammerte Interpolation vermitteln. Falls die s Versäumt wird, verliert in der Übersetzung die betreffende arabische Phrase all ihre Lebendigkeit und oftmals auch allen Sinn. Z.B.
Der deutsche Ausdruck " auf Erden" oder "auf der Erde" sind zwar als Spracherleichterung benutzt worden, diese decken sich aber nicht genau mit dem koranischen Ausdruck " in der Erde", der auch für Lebewesen geräuchllich ist, die auf der Erde leben, wie der Mensch. Die Schriftgelehrten erklären mit Recht, daß wir Menschen tatsächlich nicht "auf" der Erde leben, sondern "in" der Erde, weil wir unter der Luftglocke, der Erdatmosphäre existieren, die nach dem physikalischen Gesetz mit zur Erde gehört. Der Koran ist also in seinen Angaben genauer als unsere unzulängliche Ausdrucksweise.
Der Islam ist weit weit mehr als eine Religion er ist ein allgemeingültiges System das bis zum Jüngsten Tag seine im Original Gültigkeit besitzen wird.
Gruß
Zehra