18-02-2003, 15:11
Sure 21:30 Sehen die Ungläubigen (denn) nicht, dass die Himmel und die Erde vereint waren (als eine Einheit der Schöpfung), bevor Wir sie auseinander spalteten?
Man sollte sich auch mal mit anderen Schöpfungsmythen beschäftigen...
Da hätten wir unter anderem das sogenannte kosmische Ei. Über dieses Ei gibt es einige Mythen. Laut dieser Mythen:
Wurden die Götter vor geraumer Zeit aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst und sahen den Zeitpunkt für die Schöpfung als gegeben. Das kosmische Ei zerbrach daraufhin und schließlich wurde aus einer Hälfte der Himmel (oder die 7 Himmel) und aus der anderen Hälfte die Erde.
Lange, sehr lange Zeit vor dem Koran. Schon klar, Gott hat zu allen Völkern zu allen Zeiten gesprochen. Auf eine solche Diskussion lasse ich mich erst gar nicht ein. Mir geht’s darum, dass solche Mythen schon vor dem Koran auftauchten. Wer will, wird darin seine Urknalltheorie sehen.
Problematik, Kausalitätskette: http://alejnu.de/phpBB/viewtopic.php?t=102
Wie auch immer.
Der Islam baut wie jede Religion auf vorherigen Religionen auf und verkündet das scheinbar Neue nur anders formuliert. Neue Formulierungen sind nicht einzigartig. Außerdem, jede Religionsgemeinschaft fühlt sich mehr oder weniger einzigartig. Selbstverständlich beinhaltet die Heilige Schrift der eigenen Glaubensrichtung die scheinbare Wahrheit.
Zitat:Zehra:
Die treffende Übereinstimmung des koranischen Verses und der Urknalltheorie ist unübersehbar! Wie konnte ein Buch, das zuerst in den Wüsten von Arabien vor ca. 1400 Jahren erschien, solch eine tiefe wissenschaftliche Wahrheit beinhalten?
Man sollte sich auch mal mit anderen Schöpfungsmythen beschäftigen...
Da hätten wir unter anderem das sogenannte kosmische Ei. Über dieses Ei gibt es einige Mythen. Laut dieser Mythen:
Wurden die Götter vor geraumer Zeit aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst und sahen den Zeitpunkt für die Schöpfung als gegeben. Das kosmische Ei zerbrach daraufhin und schließlich wurde aus einer Hälfte der Himmel (oder die 7 Himmel) und aus der anderen Hälfte die Erde.
Lange, sehr lange Zeit vor dem Koran. Schon klar, Gott hat zu allen Völkern zu allen Zeiten gesprochen. Auf eine solche Diskussion lasse ich mich erst gar nicht ein. Mir geht’s darum, dass solche Mythen schon vor dem Koran auftauchten. Wer will, wird darin seine Urknalltheorie sehen.
Problematik, Kausalitätskette: http://alejnu.de/phpBB/viewtopic.php?t=102
Wie auch immer.
Der Islam baut wie jede Religion auf vorherigen Religionen auf und verkündet das scheinbar Neue nur anders formuliert. Neue Formulierungen sind nicht einzigartig. Außerdem, jede Religionsgemeinschaft fühlt sich mehr oder weniger einzigartig. Selbstverständlich beinhaltet die Heilige Schrift der eigenen Glaubensrichtung die scheinbare Wahrheit.