17-02-2003, 13:42
Kleiner Hinweis mit großer Wirkung:
Man kann in einer Diskussion den Dialog suchen oder die Debatte führen. Der erste Beitrag eines Threads legt in der Regel die Form der Diskussion fest. Die beiden ersten Beiträge Zehras sind eindeutig der Debatte zuzuordnen. In den genannten Beiträgen werden Behauptung/Thesen aufgestellt die gradezu nach einer Debatte verlangen. Siehe oben! Fast ausnahmslos ist es so: Das die Debatte von jenem Diskussionspart, der keine Argumente mehr vorbringen kann in einen Dialog umgewandelt wird. Man antwortet scheinbar auf die Gegenargumentation und verlagert die Debatte in eine völlig neue Thematik. Diese Verlagerung hat nichts mehr mit der ursprünglichen Debatte zu tun. Schlicht ein neues Thema in dem der Dialog gesucht wird. Siehe, letzter Beitrag Zehras.
Salopp gesagt:
Die Debatte = :!:
Der Dialog = :?:
Vielleicht führt dieser Hinweis ja zur Debatte zurück.
Der gesuchte Dialog ist ein anderes Thema und gehört somit in einen neuen Thread.
Man kann in einer Diskussion den Dialog suchen oder die Debatte führen. Der erste Beitrag eines Threads legt in der Regel die Form der Diskussion fest. Die beiden ersten Beiträge Zehras sind eindeutig der Debatte zuzuordnen. In den genannten Beiträgen werden Behauptung/Thesen aufgestellt die gradezu nach einer Debatte verlangen. Siehe oben! Fast ausnahmslos ist es so: Das die Debatte von jenem Diskussionspart, der keine Argumente mehr vorbringen kann in einen Dialog umgewandelt wird. Man antwortet scheinbar auf die Gegenargumentation und verlagert die Debatte in eine völlig neue Thematik. Diese Verlagerung hat nichts mehr mit der ursprünglichen Debatte zu tun. Schlicht ein neues Thema in dem der Dialog gesucht wird. Siehe, letzter Beitrag Zehras.
Salopp gesagt:
Die Debatte = :!:
Der Dialog = :?:
Vielleicht führt dieser Hinweis ja zur Debatte zurück.
Der gesuchte Dialog ist ein anderes Thema und gehört somit in einen neuen Thread.