04-12-2016, 11:26
Lieber Ekkard!
Gegenargumente oder das Einfache Vortragen der Gegenmeinungen reicht m.E. in einer Forumdiskusion nicht aus.
Da kein User eine Wahrnehmung des Lesers über seinen Text vollständig haben kann, kann ein Schreiber eben nicht ohne eine Zustimmungsaussage des Lesers nicht wahrnehmen ob der Text angekommen ist oder gar überhaupt richtig verstanden wurde.
Wenn Gutes nicht ebenso erwähnt wird, kann wärend einer Diskusion kein echtes Vertrauen aufgebaut werden, da ja nur MeinungsUnterschiede im Raum stehen, also in der Diskusion zählen dann ja nur die G e g e n s ä t z e und nicht das V e r b i n d e n d e. Das Verbindende ist ein sehr wichtiger Teil einer Kommunikation und muß ständig MIT hergestellt werden.
Mit einem Forum ist eine Art Beziehung gegeben, diese kann nur duch vollständige Wahrnehmung vollständig und damit quallitativ bestens sein.
Das hat nichts mit einem übertriebenen Bedürfnis nach Bestätigung zu tun, sondern es dient lediglich der besseren Wahrnehmung eines geschriebenen Textes MITEINANDER und ZUEINANDER.
Über das Forumschreiben ist keinerlei Wahrnehmung des anderen Menschen möglich, das liegt in der Natur der Sache!
Wenn das ganze Denken nicht schriftlich vermittelt wird, kann keine ganze Wahrnehmung da sein, und so entstehen Mißverständnisse.
WEIL die Schreiber und Leser immer Interpredieren! Das ist menschlich!
Der Mensch muß sich immer die Fehlende information selber denken, also ist sein hirn regelrecht gezwungen zu Rätseln.
Das führt zur Unzufriedenheit und ist aus dem Grund des Nichterkennen könnens wiederum eine Natürlichkeit.
Das gleich gilt für Schlechtes, wenn Meinungen verschwiegen werden und nicht ehrlich genannt werden, steht ja etwas im Raum der Forumbeziehungen, und trägt sich ständig mit durch die zukünftigen Texte.
So folgt später ein Streit!
MIT der Zeit zu gehen bedingt IN der Zeit zu leben!!!
Das bedeutet das ständig so gut es geht, die Wahrheit ans Licht muß, egal wie sie aussieht und egal ob sie allen schmeckt.
Die Wahrheit setzt sich immer durch!
Die Wahrheit ist eine Kraft auf der man sich verlassen kann, auch wenn man an so manchen Dingen zweifelt.
Vertrauen in die Kraft der Wahrheit bedeutet sie auch dann Auszusprechen wenn man Angst hat dass sie evtl. schadet.
Ein Restrisiko muß sowieso getragen werden, sorum oder sorum....
...sorum?...Sodum?
...also das Verschweigen kann genausogut schaden wie die Wahrheit, darum ist m.E. logisch eher der Wahrheit zu vertrauen als dem Schweigen.
Es ist immer besser IN der Wahrheit zu leben als in der Lüge des Verschwiegenen.
Der Spielraum mit der Tolleranz, hat genug Möglichkeiten des Schweigens. Immer dort wo ein Wissen schadet, kann geschwiegen werden.
Wissen muß immer auch ganz verstanden werden, wo das nicht möglich ist, muß oft mals geschwiegen werden.
Ich kann z.b. sehr gut verstehen warum Politiker nicht alles sagen können.
Es geht nun mal nicht, dass ein Bürger das ganze Weltgeschen im Auge haben kann.
Doch ein Politiker muß mehr können als er an Wissen hat, er muß immer auch zusätzlich ein Auge auf die Bürger haben um dort den gegebenen, wahren Zustand zu erkennen.
Auge um Auge muß er seine Augen jederzeit und ständig in alle Richtungen ausrichten können.
Zahn um Zahn greifen die Zahnräder der Ämter inneinander. Jeder Zahn/Amtstelle ist eine Verbindung zur Nächsten im Getriebe der Amtskräfte und deren Wissen zur Welt.
-----------------------
Ich verstehe nicht was du mir sagen wolltest, und habe zudem leider auch den Bezug, also den Gedanken um was es ging verloren.
Ich unterscheide grundsätzlich nicht nur aus "Einerseits und Andererseits", sondern ich will auch das Dazwischen erkennen, also das Verbindende.
Der Unterschied zwischen Sein und Sollen liegt in der Zeit, das ist klar. Das Werden ist zwischen dem Jetzt so sein und dem Dann so sein sollen/wollen.
Der Sollzustand wird AUS dem gegebenen Istzustand heraus erschaffen.
Der Istzustand kann nur durch einen Akt der Erschaffung und alle seine Möglichkeiten, Gelegenheiten, Fähigkeiten und Werzeuge der Arbeiter erfolgen, das ist das Werden, DAS "so werden, weil", weil etwas so ist wie es ist.
Es ist logisch dass das was sein SOLL auch irgendwie erschaffen werden MUSS, und nur das nehmen kann was da IST.
Das Werden ist sozusagen ein Muss-Zustand. Aktion, Arbeit, das Tun, die Handlungen, die Bewegungen, das Lebendige, das Sein IM Sein DES Seins.
Da die Evolution immer weiter läuft, ist sie einerseits ein gegebener Zustand im Vorhandensein, sie IST da und andererseits muß sie eine Kraft besitzen um zu Tun, sie "Arbeitet" sozusagen ständig am Lebendigen Sein.
DAMIT das Leben, und somit das Sein, weitergehen KANN, was es ja SOLL.
Das Soll hat immer auch das Muß.
Das Kann hat immer auch das Soll.
Viele Dinge können NICHT sein, weil die Umstände das Soll nicht erfüllen.
Anderes ausgedrückt: "Unter den gegebenen Umständen sind mir die Hände gebunden".
Das "Entweder, Oder", um xy zu erschaffen ändert sich entweder etwas im Zustand oder xy wird nicht erschaffen.
Änderungen der zustände sind von 2 Seiten aus WICHTIG, von Außen ODER von Innen, j e n a c h d e m WO die Kraft dazu überhaupt gegeben IST.
Von Nichts kommt Nichts UND somit ist klar dass zum Nichts etwas kommen MUSS, das bedeutet von Außen muß was kommen weil dem Inneren die Macht fehlt etwas zu tun.
Alles ist in Abhängikeit zum Ganzen UND das Ganze ist in Abhängikeit von Allem.
Eine Seinsbeschreibungen hat 3 Zustände, eine die WAR, IST und eine die SOLL.
Dem Soll dient die Vorstellungskraft und der Wunsch.
Dem Werden dient das aktive Zutun, das Hervorbringen.
Das Gegebene ist das was als Fundament und Grundlage da ist.
Ja ich weiß das ist fast eine Fremdsprache.
Die Welt beruht auf Gegensätzen und ihrem Wechsel, das ist logisch. Ursache und Wirkung die durch die Zeit bestimmt sind.
Zeit ist relativ, so wie alles relativ ist in Anbetracht der vielen Vorstellungen der Dinge, des Seins in aller Zeit.
Mein Körper - Geist - Seele System ist durch die Verschachtelung aus sich selbst heraus sehr verrwirren, und ich habe deshalb noch keine Formulierungen gefunden.
Ich dachte ich kann einen Menschen mit mehr Wissen finden. Ich dachte ich könnte durch die Fragen dazu eine Formulierung finden. Ich weiß dass eine Formulierung nur durch die Aktion der Kommunikation zu finden ist.
Meine Zuordnungen sind nicht willkürlich sondern EBEN dem Wechsel unterworfen, daher wirken sie unsinnig, ich weiß das, das ist mein große Problem bei meinen Erklärversuchen.
Ich weiß dass ich mich zum Affen machen muß, um ans ein mögliches Ziel zu kommen, ich weiß nur nicht wie lange ich das noch aushalte.
Zur Farbe und Läutstärke:
Der Einfluß einer Farbe trägt dem Gemüt der Seele weniger bei als die Lautstärke.
Das heißt auf einer WEITEREN Differenierung MIT dem "KGS", wird die Farbe zu Körper und die Lautstärke zum Geist.
-Körper- ist auch das Sichtbare und -Geist- das Unsichbare. Es gibt für das -KGS- mehrere WEITERE B e z e i c h n u n g e n FÜR die Differenzierungen.
Alle Sinne wirken auf den Menschen und haben ihren "Nerv-Wert".
Sorry, dass ich das nicht sofort dazu geschrieben habe.
Ich muß jedoch auch erst erkennen OB das jemand wissen will, ich will auch keine langen Texte schreiben, da ich weiß dass sie sonst nicht gelesen werden, dafür ist mir meine Zeit zu schade, da es auch Arbeit für mich bedeutet!
Darum herzlichen Dank für deine weitere Frage, die mir sowohl deine Aufmerksamkeit als auch dein Wille, bestätigen.
---------------------------------
Die Dreiteilung muß nur anderes verstanden werden.
Die Zuordnung muß nur in jedem Fall WIEDERUM verwendet werden!
Die Dreiteilung IN der Dreiteilung DER Dreiteilung. Also in holistischer Art und Weise und ein inneinandergreifen des Dreiersystems.
Die 5 Sinne können jeweil ZUR Situation in Hierarchien stehen.
Es gibt Reizüberflutung und Unterdrückung durch Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen!
Der Reiz des zu viel UND/ODER zu wenig, ist ein Faktor.
Das Bewusstsein filtert HERAUS und interprediert DAZU.
Dazu + Heraus = Dualitätsfunktion der Gegensätze.
Ja, unsere Seele schraubt sich quasi durch das Meer aus Wahrnehmungen und Erinnerungen und würzt das Ganze mit Gefühlserinnerungen UND WÜNSCHEN, Vermutungen, neue Situationen die gerade und täglich geschehen.
--------------------------------------
Die Evolution BENUTZT UNSERE Kreativität! Sie erschaft blind, sie sieht im Dunkeln.
Schmetterlinge haben Buchstaben auf ihren Flügeln.
Liebe Grüße
Gegenargumente oder das Einfache Vortragen der Gegenmeinungen reicht m.E. in einer Forumdiskusion nicht aus.
Da kein User eine Wahrnehmung des Lesers über seinen Text vollständig haben kann, kann ein Schreiber eben nicht ohne eine Zustimmungsaussage des Lesers nicht wahrnehmen ob der Text angekommen ist oder gar überhaupt richtig verstanden wurde.
Wenn Gutes nicht ebenso erwähnt wird, kann wärend einer Diskusion kein echtes Vertrauen aufgebaut werden, da ja nur MeinungsUnterschiede im Raum stehen, also in der Diskusion zählen dann ja nur die G e g e n s ä t z e und nicht das V e r b i n d e n d e. Das Verbindende ist ein sehr wichtiger Teil einer Kommunikation und muß ständig MIT hergestellt werden.
Mit einem Forum ist eine Art Beziehung gegeben, diese kann nur duch vollständige Wahrnehmung vollständig und damit quallitativ bestens sein.
Das hat nichts mit einem übertriebenen Bedürfnis nach Bestätigung zu tun, sondern es dient lediglich der besseren Wahrnehmung eines geschriebenen Textes MITEINANDER und ZUEINANDER.
Über das Forumschreiben ist keinerlei Wahrnehmung des anderen Menschen möglich, das liegt in der Natur der Sache!
Wenn das ganze Denken nicht schriftlich vermittelt wird, kann keine ganze Wahrnehmung da sein, und so entstehen Mißverständnisse.
WEIL die Schreiber und Leser immer Interpredieren! Das ist menschlich!
Der Mensch muß sich immer die Fehlende information selber denken, also ist sein hirn regelrecht gezwungen zu Rätseln.
Das führt zur Unzufriedenheit und ist aus dem Grund des Nichterkennen könnens wiederum eine Natürlichkeit.
Das gleich gilt für Schlechtes, wenn Meinungen verschwiegen werden und nicht ehrlich genannt werden, steht ja etwas im Raum der Forumbeziehungen, und trägt sich ständig mit durch die zukünftigen Texte.
So folgt später ein Streit!
MIT der Zeit zu gehen bedingt IN der Zeit zu leben!!!
Das bedeutet das ständig so gut es geht, die Wahrheit ans Licht muß, egal wie sie aussieht und egal ob sie allen schmeckt.
Die Wahrheit setzt sich immer durch!
Die Wahrheit ist eine Kraft auf der man sich verlassen kann, auch wenn man an so manchen Dingen zweifelt.
Vertrauen in die Kraft der Wahrheit bedeutet sie auch dann Auszusprechen wenn man Angst hat dass sie evtl. schadet.
Ein Restrisiko muß sowieso getragen werden, sorum oder sorum....
...sorum?...Sodum? ...also das Verschweigen kann genausogut schaden wie die Wahrheit, darum ist m.E. logisch eher der Wahrheit zu vertrauen als dem Schweigen.
Es ist immer besser IN der Wahrheit zu leben als in der Lüge des Verschwiegenen.
Der Spielraum mit der Tolleranz, hat genug Möglichkeiten des Schweigens. Immer dort wo ein Wissen schadet, kann geschwiegen werden.
Wissen muß immer auch ganz verstanden werden, wo das nicht möglich ist, muß oft mals geschwiegen werden.
Ich kann z.b. sehr gut verstehen warum Politiker nicht alles sagen können.
Es geht nun mal nicht, dass ein Bürger das ganze Weltgeschen im Auge haben kann.
Doch ein Politiker muß mehr können als er an Wissen hat, er muß immer auch zusätzlich ein Auge auf die Bürger haben um dort den gegebenen, wahren Zustand zu erkennen.
Auge um Auge muß er seine Augen jederzeit und ständig in alle Richtungen ausrichten können.
Zahn um Zahn greifen die Zahnräder der Ämter inneinander. Jeder Zahn/Amtstelle ist eine Verbindung zur Nächsten im Getriebe der Amtskräfte und deren Wissen zur Welt.
-----------------------
Ich verstehe nicht was du mir sagen wolltest, und habe zudem leider auch den Bezug, also den Gedanken um was es ging verloren.
Ich unterscheide grundsätzlich nicht nur aus "Einerseits und Andererseits", sondern ich will auch das Dazwischen erkennen, also das Verbindende.
Der Unterschied zwischen Sein und Sollen liegt in der Zeit, das ist klar. Das Werden ist zwischen dem Jetzt so sein und dem Dann so sein sollen/wollen.
Der Sollzustand wird AUS dem gegebenen Istzustand heraus erschaffen.
Der Istzustand kann nur durch einen Akt der Erschaffung und alle seine Möglichkeiten, Gelegenheiten, Fähigkeiten und Werzeuge der Arbeiter erfolgen, das ist das Werden, DAS "so werden, weil", weil etwas so ist wie es ist.
Es ist logisch dass das was sein SOLL auch irgendwie erschaffen werden MUSS, und nur das nehmen kann was da IST.
Das Werden ist sozusagen ein Muss-Zustand. Aktion, Arbeit, das Tun, die Handlungen, die Bewegungen, das Lebendige, das Sein IM Sein DES Seins.
Da die Evolution immer weiter läuft, ist sie einerseits ein gegebener Zustand im Vorhandensein, sie IST da und andererseits muß sie eine Kraft besitzen um zu Tun, sie "Arbeitet" sozusagen ständig am Lebendigen Sein.
DAMIT das Leben, und somit das Sein, weitergehen KANN, was es ja SOLL.
Das Soll hat immer auch das Muß.
Das Kann hat immer auch das Soll.
Viele Dinge können NICHT sein, weil die Umstände das Soll nicht erfüllen.
Anderes ausgedrückt: "Unter den gegebenen Umständen sind mir die Hände gebunden".
Das "Entweder, Oder", um xy zu erschaffen ändert sich entweder etwas im Zustand oder xy wird nicht erschaffen.
Änderungen der zustände sind von 2 Seiten aus WICHTIG, von Außen ODER von Innen, j e n a c h d e m WO die Kraft dazu überhaupt gegeben IST.
Von Nichts kommt Nichts UND somit ist klar dass zum Nichts etwas kommen MUSS, das bedeutet von Außen muß was kommen weil dem Inneren die Macht fehlt etwas zu tun.
Alles ist in Abhängikeit zum Ganzen UND das Ganze ist in Abhängikeit von Allem.
Eine Seinsbeschreibungen hat 3 Zustände, eine die WAR, IST und eine die SOLL.
Dem Soll dient die Vorstellungskraft und der Wunsch.
Dem Werden dient das aktive Zutun, das Hervorbringen.
Das Gegebene ist das was als Fundament und Grundlage da ist.
(02-12-2016, 11:29)Adamea schrieb: Gut und böse sind "logisch" Dualität und haben m.E. logisch auch eine Mitte.
Die Welt funktioniert auf Gegensätze und ihren Wechsel. Das ist für mich nur einfach schon eine Logik.
Ja ich weiß das ist fast eine Fremdsprache.
Die Welt beruht auf Gegensätzen und ihrem Wechsel, das ist logisch. Ursache und Wirkung die durch die Zeit bestimmt sind.
Zeit ist relativ, so wie alles relativ ist in Anbetracht der vielen Vorstellungen der Dinge, des Seins in aller Zeit.
Mein Körper - Geist - Seele System ist durch die Verschachtelung aus sich selbst heraus sehr verrwirren, und ich habe deshalb noch keine Formulierungen gefunden.
Ich dachte ich kann einen Menschen mit mehr Wissen finden. Ich dachte ich könnte durch die Fragen dazu eine Formulierung finden. Ich weiß dass eine Formulierung nur durch die Aktion der Kommunikation zu finden ist.
Meine Zuordnungen sind nicht willkürlich sondern EBEN dem Wechsel unterworfen, daher wirken sie unsinnig, ich weiß das, das ist mein große Problem bei meinen Erklärversuchen.
Ich weiß dass ich mich zum Affen machen muß, um ans ein mögliches Ziel zu kommen, ich weiß nur nicht wie lange ich das noch aushalte.
Zur Farbe und Läutstärke:
Der Einfluß einer Farbe trägt dem Gemüt der Seele weniger bei als die Lautstärke.
Das heißt auf einer WEITEREN Differenierung MIT dem "KGS", wird die Farbe zu Körper und die Lautstärke zum Geist.
-Körper- ist auch das Sichtbare und -Geist- das Unsichbare. Es gibt für das -KGS- mehrere WEITERE B e z e i c h n u n g e n FÜR die Differenzierungen.
Alle Sinne wirken auf den Menschen und haben ihren "Nerv-Wert".
Sorry, dass ich das nicht sofort dazu geschrieben habe.
Ich muß jedoch auch erst erkennen OB das jemand wissen will, ich will auch keine langen Texte schreiben, da ich weiß dass sie sonst nicht gelesen werden, dafür ist mir meine Zeit zu schade, da es auch Arbeit für mich bedeutet!
Darum herzlichen Dank für deine weitere Frage, die mir sowohl deine Aufmerksamkeit als auch dein Wille, bestätigen.
---------------------------------
Die Dreiteilung muß nur anderes verstanden werden.
Die Zuordnung muß nur in jedem Fall WIEDERUM verwendet werden!
Die Dreiteilung IN der Dreiteilung DER Dreiteilung. Also in holistischer Art und Weise und ein inneinandergreifen des Dreiersystems.
Die 5 Sinne können jeweil ZUR Situation in Hierarchien stehen.
Es gibt Reizüberflutung und Unterdrückung durch Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen!
Der Reiz des zu viel UND/ODER zu wenig, ist ein Faktor.
Das Bewusstsein filtert HERAUS und interprediert DAZU.
Dazu + Heraus = Dualitätsfunktion der Gegensätze.
Ja, unsere Seele schraubt sich quasi durch das Meer aus Wahrnehmungen und Erinnerungen und würzt das Ganze mit Gefühlserinnerungen UND WÜNSCHEN, Vermutungen, neue Situationen die gerade und täglich geschehen.
--------------------------------------
Die Evolution BENUTZT UNSERE Kreativität! Sie erschaft blind, sie sieht im Dunkeln.
Schmetterlinge haben Buchstaben auf ihren Flügeln.
Liebe Grüße

