16-02-2003, 14:27
Zitat:Es wäre daher eine logische Schlussfolgerung, wenn man annehmen würde, der Koran würde dieses geozentrische Weltbild übernehmen. Dennoch findet sich kein einziger Vers, der diese Annahme bestätigen würde.
Die wohl berühmteste Sternenwarte der islamischen Welt der damaligen Zeit war die Sternenwarte von Samarkand. Islamische Astronomen waren auch in Moscheen tätig. Wie bereits geschrieben legten diese u. a. die Gebetrichtung fest. Auch bestimmten sie die Tageszeiten an denen die Gebete gesprochen werden müssen. Auch wurde von den Astronomen auf Sonnenfinsternisse geachtet, da bei diesen, ganz bestimmte Gebete gesprochen werden müssen.
Für die notwenigen Bestimmungen übernahm man weitgehend das geozentrische System des Ptolemäus. >75 bis 160 n.Z.<
Super, jetzt kann ich endlich über Geschichte schreiben :)