16-02-2003, 00:28
Selam Steffen,
ich weiß nicht was du mit deinem Beitrag hier beweisen möchtest, aber ich schätze mal das du uns sagen willst das es schon lange Zeit vor dem Koran Menschen gab die schon viel vorher über bestimmte Dinge Wissen hatten. Ist das richtig?
Wenn ja und davon gehe ich mal aus , dann spricht doch absolut nichts dagegen, weil Allah existiert nicht erst seit , vor 1400 Jahren, sondern schon seit Ewigkeiten. Er lehrte schon den ersten Menschen. Seit der Mensch auf der Erde ist lernt er die Materie kennen in der er nun mal lebt. Und all sein Wissen hat der Mensch von Allah da Er dem Menschen einen Verstand gegeben hat. Ob das ein Grieche war oder ein Ägypter das macht keinen Unterschied.
Allahs Offenbarungen wurden zu jeder Zeit und zu jedem Volk gesandt.
Insgesamt wurden 100 Schriftblätter und 4 Bücher offenbart.
10 Seiten an den Gesandten Adam a.s.
50 Seiten an den Gesandten Schiit a.s
30 Seiten an den Gesandten Idris (Hennoch) a.s.
10 Seiten an den Gesandten Ibrahim (Abraham) a.s.
1. Buch Tewrat (Thora) an Musa (Moses) a.s
2. Buch Zebur (Psalter) an Dawud (David) a.s.
3. Buch Indschil (Evangelium) an Isa (Jesus) a.s.
4. Buch Quran an den Gesandten Muhammad s.a.v.
Wie in allen Zeiten hat sich Allah der Menschheit zu erkennen gegeben und es gab immer welche die Seine Zeichen erkannten und andere die Seine Offenbarungen eben nicht annehmen wollten.
Hier geht es um den Beweis , das Allah der Verfasser des Korans ist , dieser vor ca. 1400 Jahren als letztes Buch , nicht für ein bestimmtes Volk sondern der gesamten Menschheit geoffenbart hat und dieses Gültigkeit hat bis zum Jüngsten Tag.
Es geht hier um das "Wort Allahs" die uns die Wahrheit erkennen lassen möge , den vieles wird erst heute mit modernster Technik erforscht und endeckt. Was nichts anderes Bedeutet das sich Allahs Worte bestätigen und keinen Zweifel an Seiner Existenz und Seinem uns geoffenbarten Buch den Koran lassen.
Die Aussagen und Endeckungen von Menschen ist die eine Sache , das Wort Allahs die andere.
Gruß
Zehra
ich weiß nicht was du mit deinem Beitrag hier beweisen möchtest, aber ich schätze mal das du uns sagen willst das es schon lange Zeit vor dem Koran Menschen gab die schon viel vorher über bestimmte Dinge Wissen hatten. Ist das richtig?
Wenn ja und davon gehe ich mal aus , dann spricht doch absolut nichts dagegen, weil Allah existiert nicht erst seit , vor 1400 Jahren, sondern schon seit Ewigkeiten. Er lehrte schon den ersten Menschen. Seit der Mensch auf der Erde ist lernt er die Materie kennen in der er nun mal lebt. Und all sein Wissen hat der Mensch von Allah da Er dem Menschen einen Verstand gegeben hat. Ob das ein Grieche war oder ein Ägypter das macht keinen Unterschied.
Allahs Offenbarungen wurden zu jeder Zeit und zu jedem Volk gesandt.
Insgesamt wurden 100 Schriftblätter und 4 Bücher offenbart.
10 Seiten an den Gesandten Adam a.s.
50 Seiten an den Gesandten Schiit a.s
30 Seiten an den Gesandten Idris (Hennoch) a.s.
10 Seiten an den Gesandten Ibrahim (Abraham) a.s.
1. Buch Tewrat (Thora) an Musa (Moses) a.s
2. Buch Zebur (Psalter) an Dawud (David) a.s.
3. Buch Indschil (Evangelium) an Isa (Jesus) a.s.
4. Buch Quran an den Gesandten Muhammad s.a.v.
Wie in allen Zeiten hat sich Allah der Menschheit zu erkennen gegeben und es gab immer welche die Seine Zeichen erkannten und andere die Seine Offenbarungen eben nicht annehmen wollten.
Hier geht es um den Beweis , das Allah der Verfasser des Korans ist , dieser vor ca. 1400 Jahren als letztes Buch , nicht für ein bestimmtes Volk sondern der gesamten Menschheit geoffenbart hat und dieses Gültigkeit hat bis zum Jüngsten Tag.
Es geht hier um das "Wort Allahs" die uns die Wahrheit erkennen lassen möge , den vieles wird erst heute mit modernster Technik erforscht und endeckt. Was nichts anderes Bedeutet das sich Allahs Worte bestätigen und keinen Zweifel an Seiner Existenz und Seinem uns geoffenbarten Buch den Koran lassen.
Die Aussagen und Endeckungen von Menschen ist die eine Sache , das Wort Allahs die andere.
Gruß
Zehra