02-10-2015, 15:10
Wenn man von den sogenannten "exakten Wissenschaften" absieht, hat Wissenschaft natürlich auch etwas mit "Weltanschauung" zu tun. In der Philosophie, beispielsweise, eröffnen sich weltanschauungsbedingt verschiedene Erkenntniswege, die mitunter zwangsläufig zu voneinander abweichenden Ergebnissen führen.
Die konsensfähigen Basissätze der Naturwissenschaften sind in den Geisteswissenschaften (zumindest in vergleichbarem Ausmaß) nicht vorhanden, das gilt insbesondere für die Geschichtswissenschaft, die eben nicht immer weltanschauungsbefreit betrieben wird, und für die Theologie gilt das in noch höherem Ausmaß, wenn man sie als Wissenschaft anerkennen will.
Die konsensfähigen Basissätze der Naturwissenschaften sind in den Geisteswissenschaften (zumindest in vergleichbarem Ausmaß) nicht vorhanden, das gilt insbesondere für die Geschichtswissenschaft, die eben nicht immer weltanschauungsbefreit betrieben wird, und für die Theologie gilt das in noch höherem Ausmaß, wenn man sie als Wissenschaft anerkennen will.
MfG B.