Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung?
#19
(24-06-2015, 22:47)Berliner schrieb: Oder habe ich das jetzt immer noch nicht verstanden.

Nein, leider nicht. Die Phantasie besteht nicht darin dass der Mensch krank ist und dies alles nur in der Vorstellung passiert, sondern darin, dass der Mensch wieder Gesund wird. 

Nehmen wir an, Person X hat Krebs, die Ärzte können nichts mehr tun. Dann wird Person X sich der Religion zu wenden, da die Ärzte als "Realbefriedigung" nichts bewirken können. Die Religion in diesem Fall ist die "Phantasiebefriedigung". Person X fängt an zu beten, hofft dass sie Gesund wird. Je schlechter es der Person geht, desto mehr betet sie. Sie sucht Hilfe in der Religion, Antworten und Schutz.
Die Religion als "Phantasiebefriedigung" ist ein Trost für das Leid.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? - von onemctly - 24-06-2015, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 31449 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 101370 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 45963 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: