Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung?
#10
Bei der Definition fällt vieles unter reilgiös,
dann bin ichs auch, der Rahmen der Orientierung ist die Demokratie,
das Objekt der Hingabe ist mein Leben.
Mit der Aufgabe es möglichst wunschgemäß zu gestalten.
Dazu zählen aber auch Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und dergleichen, was nicht gerade
die üblichen religiösen Stärken sind.

Welches von einer Gruppe geteilte System des Denkens, Handelns ist denn kein Rahmen einer Orientierung.
Eigentlich eine Tautologie, etwas mit sich selbst zu definieren.
Was jetzt Hingabe sein soll, hoffentlich keine Selbstaufgabe im Rahmen der Hingabe, das wär auch
traditionell religiös.Hingabe an ein System, unkritisch, Gott wäre eins.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? - von Harpya - 23-06-2015, 17:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 32327 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 104049 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 47404 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste