01-04-2015, 02:32
Bildung und Glaube greift um sich.
In Baden-W. ist jetzt ein neuer Vorstoß der Integration die Kinder in unsere
Werte und Glaubenswelt einzuführen,
oder hilft das man im Ausland besser zurechtkommt.
Begonnen hatte der von Stochs Vor-Vorgänger Helmut Rau (CDU) initiierte Versuch im Schuljahr 2006/07 an zehn Grundschulen. Im Sommer 2010 folgte die Ausweitung auf 24 Grundschulen und auf sechs Haupt- und eine Realschule. Derzeit werden rund 2000 Schüler in islamischer Religionslehre sunnitischer Prägung unterrichtet.
Das Gesamtpotential liegt so bei 90 000 sunnitischen Schülern.
27. März 2015 16:33
Bruchsal (pm/cm) Ab dem Schuljahr 2015/2016 soll an der Bruchsaler Stirum-Grundschule auch Islam-Unterricht gegeben werden. Das beschloss der Gemeinderat mit breiter Mehrheit. Damit soll die Integration muslimischer Schüler verbessert werden.
Das neue Fach “Islamisch-Sunnitische Relegionslehre” wird im Zuge der Ausweitung des wissenschaftlich begleitenten Modellprojekts “Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg” eingeführt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bezeichnete die Maßnahme als einen „Baustein auf dem Weg zur Integration“, warnte aber gleichzeitig davor, sich eine „Wunderwaffe“ davon zu versprechen. Für die CDU-Fraktion unterstützte Prof. Dr. Werner Schnatterbeck das Vorhaben: „Wir helfen damit zugewanderten Menschen in ihrem Bemühen, sich in ihre neue Heimat einzufinden.“
*http://www.baden-tv.com/sirumschule-fuehrt-islam-unterricht-ein-83716/
Sehr wertvoll für die neue Heimat,
sollte man das für mehr Religionen zun, die Schiiten , Aleviten usw. werden doch da diskriminiert oder ?
Da ja alle Religionen , also ausch alle Teilglauben gleichberechtig sind,
kann man da nicht alternativ Mittel zu Förderung der Koranschulen aller Art bereitstellen.
Die Moscheen sind da doch schon aktiv und haben als Muttersprachler sicher Vorteile.
In Baden-W. ist jetzt ein neuer Vorstoß der Integration die Kinder in unsere
Werte und Glaubenswelt einzuführen,
oder hilft das man im Ausland besser zurechtkommt.
Begonnen hatte der von Stochs Vor-Vorgänger Helmut Rau (CDU) initiierte Versuch im Schuljahr 2006/07 an zehn Grundschulen. Im Sommer 2010 folgte die Ausweitung auf 24 Grundschulen und auf sechs Haupt- und eine Realschule. Derzeit werden rund 2000 Schüler in islamischer Religionslehre sunnitischer Prägung unterrichtet.
Das Gesamtpotential liegt so bei 90 000 sunnitischen Schülern.
27. März 2015 16:33
Bruchsal (pm/cm) Ab dem Schuljahr 2015/2016 soll an der Bruchsaler Stirum-Grundschule auch Islam-Unterricht gegeben werden. Das beschloss der Gemeinderat mit breiter Mehrheit. Damit soll die Integration muslimischer Schüler verbessert werden.
Das neue Fach “Islamisch-Sunnitische Relegionslehre” wird im Zuge der Ausweitung des wissenschaftlich begleitenten Modellprojekts “Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg” eingeführt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bezeichnete die Maßnahme als einen „Baustein auf dem Weg zur Integration“, warnte aber gleichzeitig davor, sich eine „Wunderwaffe“ davon zu versprechen. Für die CDU-Fraktion unterstützte Prof. Dr. Werner Schnatterbeck das Vorhaben: „Wir helfen damit zugewanderten Menschen in ihrem Bemühen, sich in ihre neue Heimat einzufinden.“
*http://www.baden-tv.com/sirumschule-fuehrt-islam-unterricht-ein-83716/
Sehr wertvoll für die neue Heimat,
sollte man das für mehr Religionen zun, die Schiiten , Aleviten usw. werden doch da diskriminiert oder ?
Da ja alle Religionen , also ausch alle Teilglauben gleichberechtig sind,
kann man da nicht alternativ Mittel zu Förderung der Koranschulen aller Art bereitstellen.
Die Moscheen sind da doch schon aktiv und haben als Muttersprachler sicher Vorteile.