27-03-2015, 18:20
(27-03-2015, 00:22)Erich schrieb: Durch Verkauf von Teilen dieses riesigen Besitzes könnte die in der 3. Welt herrschende Not deutlich gemindert werden.Das bezweifle ich. Denn für die Besitztümer, müssten sich Käufer finden, die diese Vermögensmasse gegen gutes Geld übernehmen. So viel Geld dann ins Ausland zu transportieren, damit es dort quasi verbrannt wird, schadet unserer Volkswirtschaft insgesamt. Abgesehen davon wird die Arbeit der Kirchen behindert.
Ist es Ziel, die Kirchen zu demütigen und zu entmachten, müsste der Staat (also vorzugsweise die Länder D's) das Kirchenvermögen beschlagnahmen zugunsten des deutschen Fiskus.
Das mit dem "Geld verbrennen" ist ein bekannter Effekt, den die Entwicklungshilfe zur Genüge kennen gelernt hat.
(27-03-2015, 00:22)Erich schrieb: Aber nee, das Vermögen wird nich`angetastet. Es dient der Zukunftssicherung. Das zeugt von wenig Gottvertrauen, und ist eine Missachtung des im NT Jesus nachgesagten Ausspruchs: ...Yep, eine bittere Wahrheit, aber auch nicht einfach zu ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard