27-03-2015, 00:22
(26-03-2015, 23:13)Ekkard schrieb: Aber es ist unredlich, gehässige Vermutungen über kirchliche Ausgaben und Ausgabenpolik zu verbreiten über das hinaus, was an Skandalen bekannt ist oder wird. Das ist keine Kritik, sondern Verleumdung.
Die Amtskirche glänzt durch Prunk, seit sie zur Staatskirche erhoben wurde. Und daran hat sich auch bis heute nicht allzuviel geändert. Was aber noch mehr zu bemängeln ist, ist die Hortung des keineswegs immer moralisch vertretbar erworbenen Vermögens der beiden großen, sehr reichen dt. Kirchen, - imho. Durch Verkauf von Teilen dieses riesigen Besitzes könnte die in der 3. Welt herrschende Not deutlich gemindert werden. Aber nee, das Vermögen wird nich`angetastet. Es dient der Zukunftssicherung. Das zeugt von wenig Gottvertrauen, und ist eine Missachtung des im NT Jesus nachgesagten Ausspruchs:
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie? (Matth. 6,26 - Luther)

