16-03-2015, 21:38
(16-03-2015, 21:08)Geobacter schrieb:Na irgendwelche animistischen Naturreligionen hab ich auch nicht gemeint, eher die selbstgebauten Götterverkündigungen die übergebraten werden.(16-03-2015, 20:02)Harpya schrieb: Sagen wir mal je weniger Bildung umso härter der Glaube.
Glauben wird einem ja sehr geübt seit Jahrtausenden vermittelt.
Da muss man nicht viel tun, je analphabetischer eine Bevölkerung umso einfacher,
besonders wenn die Leute keine anderen Informationen haben.
Stimmt ganz sicher nicht. Glaube im Sinne von Religion, hat mit dem kulturellen und sozialen Umfeld zu tun, in dem der "Gläubige" aufwächst und lebt. Atheisten werden in einem kulturell religiösen Umfeld immer geächtet.
Wenn man die Natur als Religion betrachte bin ich auch religiös, dann gibts aber auch keine Atheisten.
Bei Jesuiten weiss man natürlich nie so genau wo man dran ist
"Ich werde behaupten das schwarz weiss ist, wenn es der Kirche nützt", der Gründer.
Die geben sich glatt als Atheisten aus wenn Sinn macht, also da können Gläubige durchaus
undercover Jesuiten als Atheisten beschimpfen, vielleicht Millonen

Oder viele Gläubige sind es nur aus Vorteil , eigentlich nichts am Hurt mit Gott.
Ist ja ein Berufszweig, Kleriker, kann eigentlich jeder Investmentberater.