(26-06-2014, 18:54)Ulan schrieb: "Das Zitat aus Ps 82,6 dient einem Schriftbeweis, der sich nur an den Wortlaut der Schriftstelle hält, ohne Rücksicht auf den Zusammenhang, aus dem das Wort stammt. Als «Götter» werden im Ps 82 ungerechte Richter angesprochen."
. . . also muessen "Richter" gemeint sein.
(26-06-2014, 20:11)konform schrieb: Im hebräischen Text steht das Wort “Elohim”. Sicher doch sind im 82. Psalm in erster Linie die Richter unter den Göttern gemeint. Doch für die ausschließliche Gleichsetzung von “Elohim” mit “Richtern” gibt der Text keinen Anlass, widerspricht übrigens der Schrift im Ganzen...
O ist das alles lustig !



Jetzt weiß ich wenigstens, daß Ihr Ulan und Konform keine Juden seid.
Denn dieses komplexe sprachwissenschaftliche Problem hat Rabbi Simon ben Jochai schon vor sehr langer Zeit sehr eingehend behandelt und eingehend erklärt.
Das lernt jeder junge Jude vor seiner Bar Mitzwa mit 13 Jahren